Trelder Weg

Südlicher Straßenabschnitt, Ansicht von Nordwesten (2020)

Nördlicher Straßenabschnitt, Ansicht von Nordwesten (2020)

Nördlicher Straßenabschnitt, Ansicht von Südosten (2020)

Zentraler Straßenabschnitt, Ansicht von Norden (2020)

Südlicher Straßenabschnitt, Ansicht von Südosten (2020)

Südlicher Straßenabschnitt, Ansicht von Norden (2020)

Ansicht von Süden (1984)
- Landkreis
- Harburg
- Gemeinde
- Buchholz i.d. Nordh., Stadt
- Gemarkung
- Sprötze
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Sprötze
- Adresse
- Trelder Weg
- Objekttyp
- Weg (Verkehr)
- Baujahr
- 1851
- bis
- 1900
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 26809503
- Objekt-Nr.
- 24
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Feldsteinpflasterweg mit einem parallel laufenden ungepflasterten Bereich ("Sommerweg").
- Denkmalbegründung
- Das Straßenpflaster des Trelder Weges mit dem begleitenden, unbefestigten Sommerweg liegt am Rand des Ortskerns von Sprötze. Seine Erhaltung liegt aufgrund seiner geschichtlichen Bedeutung im Rahmen der Siedlungsgeschichte sowie als technikgeschichtliches Zeugnis für den historischen Straßenbau im öffentlichen Interesse.
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb

Südlicher Straßenabschnitt, Ansicht von Nordwesten (2020)

Nördlicher Straßenabschnitt, Ansicht von Nordwesten (2020)

Nördlicher Straßenabschnitt, Ansicht von Südosten (2020)

Zentraler Straßenabschnitt, Ansicht von Norden (2020)

Südlicher Straßenabschnitt, Ansicht von Südosten (2020)

Südlicher Straßenabschnitt, Ansicht von Norden (2020)

Ansicht von Süden (1984)