Wasserturm
- Landkreis
- Cuxhaven
- Gemeinde
- Cuxhaven, Stadt
- Gemarkung
- Cuxhaven
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Cuxhaven
- Adresse
- Bahnhofstraße 11
- Objekttyp
- Wasserturm
- Baujahr
- 1897
- Personen
- Hoffmann, Paul
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 12088834
- Objekt-Nr.
- 341
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Über Kreisgrundriss errichteter Turm in Backsteinmauerwerk mit viergeschossigem Turmschaft mit darüber auskragendem Behälterkopf, Abschluss durch ein geschwungenes Zeltdach. Der Behälter in Hängebodenkonstruktion besitzt ein Fassungsvermögen von 900 cbm. Die Turmfassaden sind gegliedert durch Gesimse und segmentbogige Fenster in gleichmäßiger Anordnung, die im zweiten Obergeschoss durch eine Spitzbogenlünette bekrönt werden. Auch die Backsteinummantelung des Hängebodenbehälters zeigt zwei Reihen kleiner Fenster sowie einen abschließenden Rundbogenfries. Erbaut 1897 (i) nach Entwurf des Architekten und Ingenieurs Paul Hoffmann, eröffnet am 6. Juli 1897, bis 1912 in privater Hand von Hoffmann geführt.
- Denkmalbegründung
- Als weithin sichtbarer Orientierungspunkt im Stadtbild steht der 1897 errichtete Wasserturm nördlich des Stadtkerns. Die Anlage einer Siel- und Wasserleitung mit Wasserhochbehälter für Cuxhaven war von der Hamburger Bürgerschaft 1896 beschlossen worden, nachdem die in Hamburg 1892 aufgetretene Choleraepidemie die Verbesserung der sanitären Verhältnisse als Notwendigkeit ins Bewusstsein gerufen hatte. Am 6. Juli 1897 konnten das Wasserwerk am Drangstweg wie auch der 48 Meter hohe Wasserturm an der Bahnhofstraße in Betrieb genommen werden. Die Erhaltung des Wasserturms liegt aus geschichtlichen Gründen wegen des orts- und siedlungs-, bau- und technikgeschichtlichen sowie gebäudetypischen Zeugniswerts, darüber hinaus auch wegen der bereits beannten städtebaulichen Bedeutung von prägendem Einflus auf das Straßen- und Ortsbild Cuxhavens im öffentlichen Interesse.
- Literatur
- Weiterführende Links
- Denkmaltopographie Landkreis Cuxhaven: Objektbeschreibung (seitenübergreifend)
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb