Berufsschule
- Landkreis
- Cuxhaven
- Gemeinde
- Cuxhaven, Stadt
- Gemarkung
- Cuxhaven
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Cuxhaven
- Adresse
- Abendrothstraße 16
- Objekttyp
- Schule
- Baujahr
- 1926
- bis
- 1927
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, künstlerisch, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 12088512
- Objekt-Nr.
- 151
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Dreigeschossiger Backsteinbau unter ziegelgedecktem Mansarddach in Ecklage, die beiden straßenseitigen Fassaden mit jeweils drei mehrachsigen, von geschweiften Giebeln bekrönten Zwerchhäusern. Fassaden großflächig durchfenstert, dabei im erhöhten Erdgeschoss mit Rundbogenöffnungen, in den beiden Obergeschossen Rechtecköffnungen; mittig an der Abendrothstraße der durch Ziersetzungen und farblich kontrastierende Steine hervorgehobene Eingang. Im Westen an der Schulstraße ein schmaler, leicht zurückspringender Trakt mit differierender Fenstergestaltung im zweiten Obergeschoss und schmaleren Zwerchhäusern. Erbaut 1926/27 als Berufsschule über L-förmigem Grundriss. Im Inneren bauzeitliche Ausstattung (Treppenhaus, Türen, Trinkbrunnen) erhalten.
- Denkmalbegründung
- An der Einmündung der Schulstraße zur Abendrothstraße wurde 1926/27 die städtische Berufsschule errichtet. Die Durchbildung der Fassaden des dreigeschossigen Backsteinbaus bezieht sich im Anschluss an die Reformepoche um 1910 auf eine an die handwerkliche Gestaltungsweise einer Architektur um 1800 anknüpfende Tradition. Die Erhaltung der ehemaligen Schule liegt aus geschichtlichen und städtebaulichen Gründen wegen des orts-, bau- und kunstgeschichtlichen, gebäudetypischen und straßenbildprägenden Zeugniswerts und in künstlerischer Hinsicht wegen der erhaltenen bauzeitlichen Innenausstattung im öffentlichen Interesse.
- Literatur
- Weiterführende Links
- Denkmaltopographie Landkreis Cuxhaven: Objektbeschreibung
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb