Gloria-Kino
- Landkreis
- Cuxhaven
- Gemeinde
- Cuxhaven, Stadt
- Gemarkung
- Cuxhaven
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Cuxhaven
- Adresse
- Deichstraße 20
- Objekttyp
- Kino (Bauwerk)
- Baujahr
- um 1910
- bis
- um 1955
- Personen
- Steinmetz, Achmet August
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, künstlerisch, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 12086575
- Objekt-Nr.
- 217
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Traufständiger dreigeschossiger Massivbau unter hohem ziegelgedecktem Mansarddach, mit eingeschossigem Saalanbau im hinteren Bereich. Straßenfassade verputzt und symmetrisch aufgebaut, die Mittelachse betont durch eine leichte Rundung, darüber ein korbbogenüberfangenes Zwerchhaus. Vertikale Gliederung durch lisenenartige Putzbänder. Erbaut bis 1910 nach Entwurf von Achmet Steinmetz als erstes Lichtspielhaus in Cuxhaven, die Ausstattung stammt aus den fünfziger Jahren des 20. Jahrhunderts.
- Denkmalbegründung
- Das Gloria-Kino Cuxhaven hat eine geschichtliche Bedeutung im Hinblick auf den Zeugnis- und Schauwert durch die beispielhafte Ausprägung eines Gebäudetypus sowie für den besonderen Zeugniswert der Kinoentwicklung zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Es handelt sich außerdem um das älteste Lichtspielhaus Cuxhavens, weswegen ihm auch eine ortsgeschichtliche Bedeutung zukommt. In künstlerischer Hinsicht ist die gut überkommene Innenraumgestaltung aus den fünfziger Jahren des 20. Jahrhunderts bedeutsam. Die Erhaltung des Kinogebäudes mit straßenseitigem Wohn-/Geschäftshaus liegt zudem als Werk des Cuxhavener Architekten Achmet Steinmetz und in städtebaulicher Hinsicht wegen des straßenbildprägenden Zeugniswerts im öffentlichen Interesse.
- Literatur
- Weiterführende Links
- Denkmaltopographie Landkreis Cuxhaven: Objektbeschreibung (seitenübergreifend)
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb