
Von Waldelefanten, Wurfstöcken und Säbelzahnkatzen. Die Fundstelle Schöningen – Überblick und wichtige Funde aus den letzten Jahren
Der archäologische Fundstellenkomplex von Schöningen, Landkreis Helmstedt, ist weltweit einzigartig. Grabungs- und Projektleiter Dr. Jordi Serangeli erläutert den Fundort und seine Bedeutung und berichtet über drei besondere Entdeckungen, die die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler dort in der letzten Jahre gemacht haben: einen weiteren Wurfstock, die Reste einer Säbelzahnkatze (Homotherium latidens) und einen fast vollständigen europäischen Waldelefanten (Palaeoloxodon antiquus).
Coronabedingt wird der Vortrag ausschließlich virtuell abgehalten, als Livestream auf dem YouTube-Kanal des NLD:
In der nächsten Ausgabe berichtet Dr. Mario Pahlow über archäologische Erkenntnisse zur frühmittelalterliche Handelsmetropole Bardowick.