
Klöster der Franziskaner und Dominikaner in Niedersachsen
Im 13. Jahrhundert verbreitet sich die Reformbewegung der Bettelorden schlagartig in weiten Teilen Mitteleuropas. Am Beispiel der Klöster der Franziskaner und Dominikaner wird auf die Überlieferungsgeschichte der Gebäude und das Interesse der Denkmalpflege an den Hinterlassenschaften eingegangen.
Weiterführende Links:
Niedersächsische Klosterkarte: http://www.landesgeschichte.uni-goettingen.de/kloester/
Die Dokumentation des Brandes der Emder Gasthauskirche: https://bunkermuseum.de/die-emder-gasthauskirche/
Gemeinsam mit der Gesellschaft für Denkmalpflege in Niedersachsen e.V., dem Freundeskreis für Archäologie in Niedersachsen e.V. und dem Landesverein für Urgeschichte e.V. sind 2021 weitere Vorträge geplant.
Markus C. Blaich und Torsten Gohlisch: Klöster der Franziskaner und Dominikaner in Niedersachsen
Wann: 2. August 2021, ab 18.30 Uhr
Wo: https://youtu.be/X9Fr7GvEX8E