Kirchenanlage Wetteborn

Datenblatt

Landkreis
Hildesheim
Gemeinde
Freden (Leine)
Gemarkung
Wetteborn
Orts-/Stadtteil/Lage
Wetteborn
Adresse
Ferdinand-Rott-Straße 1
Objekttyp
Siedlungskern (Ortskern)
Denkmalstatus
Gruppe baulicher Anlagen (gemäß §3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
Bedeutung
geschichtlich, städtebaulich
Im Denkmalverzeichnis
Ja
Objekt-ID
52200805
Objekt-Nr.
14
Fachbereich
Baudenkmal Gruppe
Beschreibung
Kirchenanlage Wetteborn mit Kirche an einem Hang, stützender Einfriedung und Gefallenendenkmal auf südöstlichem Kirchhof.
Denkmalbegründung
Die Kirchenanlage Wetteborn, Ferdinand-Rott-Straße 1 veranschaulicht anhand des räumlichen Gefüges der Bauzeugnisse Kirche, Einfriedung und Gefallenendenkmal straßen- und ortsbildprägend die geschichtliche Entwicklung des Dorfes vom Mittelalter, als 1188 die Kirche erstmals urkundlich erwähnt wird bis ins 20. Jahrhundert, das mit dem Gefallenendenkmal geschichtliche Bedeutung im Rahmen der Orts-, Landes- und Nationalgeschichte aufweist. Die Erhaltung der Kirchenanlage liegt aufgrund ihrer geschichtlichen und städtebaulichen Bedeutung im öffentlichen Interesse.
GruppenMitglieder (ID | Typ | Adresse)
34524007 | Kirche (Bauwerk) | Freden (Leine) - Wetteborn - Wetteborn - Ferdinand-Rott-Straße 1
34524029 | Gedenkstätte | Freden (Leine) - Wetteborn - Wetteborn - Ferdinand-Rott-Straße 1
34524110 | Einfriedung | Freden (Leine) - Wetteborn - Wetteborn - Ferdinand-Rott-Straße 1
Lizenz
CC BY-SA 4.0
ADABweb
ADABweb

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

monument

MARC XML Dublin Core IIIF Manifest Mirador RIS

Bild

PDF JPEG Master (JPG)

Bildfragment

Bild mit Rahmen IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Bild mit Rahmen
IIIF Bildfragment