Kruzifix

Datenblatt

Landkreis
Osnabrück
Samtgemeinde
Bersenbrück [Sg]
Gemeinde
Rieste
Gemarkung
Bieste
Orts-/Stadtteil/Lage
Bieste
Adresse
Bieste-Westendorf (westlich der Kapelle)
Objekttyp
Kruzifix
Baujahr
um 1900
Denkmalstatus
Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
Bedeutung
geschichtlich
Im Denkmalverzeichnis
Ja
Objekt-ID
45716748
Objekt-Nr.
13
Fachbereich
Bau und Kunst
Beschreibung
Kruzifix, westlich der Kapelle gelegen, Holzkreuz mit hölzernem Korpus, über massivem Postament, errichtet um 1900.
Denkmalbegründung
Die Gemarkung Bieste lag ursprünglich im Grenzgebiet zwischen Münster bzw. Oldenburg und Osnabrück bzw. Hannover. Die schwierige Lage aufgrund der strittigen Landeshoheit wurde erst 1817 geregelt, wobei das Gebiet nach Osnabrück überging und anschließend ins Kirchspiel Lage von Neuenkirchen umgepfarrt wurde. In Niederungsnähe liegen mehrere Wohnplätze, darunter auch das Zentrum in Westendorf mit mehreren Hofanlagen. Südlich wird die Siedlungsstruktur durch Einzelhofanlagen und einige Kötter ergänzt. Ein wichtiger Bestandteil des Siedlungskerns von Westendorf ist auch die kleine, neoromanische Kirche, dominant und wuchtig direkt an der Straße gelegen. Nordwestlich der Kirche liegt ein Kruzifix. Wegekapellen und Kruzifixe, Bildstöcke und andere Kleindenkmale sind für die Region typisch und zeugen von einer kontinuierlichen Volksfrömmigkeit. An der Erhaltung des Kruzifixes besteht daher aufgrund seiner geschichtlichen Bedeutung für die Heimatgeschichte ein öffentliches Interesse.
Lizenz
CC BY-SA 4.0
ADABweb
ADABweb

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

monument

MARC XML Dublin Core IIIF Manifest Mirador RIS

Bild

PDF JPEG Master (JPG)

Bildfragment

Bild mit Rahmen IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Bild mit Rahmen
IIIF Bildfragment