Alfa-Haus

Datenblatt

Landkreis
Osnabrück, Stadt
Gemeinde
Osnabrück, Stadt
Gemarkung
Osnabrück
Orts-/Stadtteil/Lage
Innenstadt
Adresse
Domhof 4 A-C
Objekttyp
Wohn-/Geschäftshaus
Baujahr
1852
bis
1853
Denkmalstatus
Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
Bedeutung
geschichtlich, städtebaulich
Im Denkmalverzeichnis
Ja
Objekt-ID
43806273
Objekt-Nr.
768
Fachbereich
Bau und Kunst
Beschreibung
1853 in geschlossener Baureihe errichtetes, seit dem Durchbruch der Lortzingstraße 1892 nach Süden freistehendes Wohn- und Geschäftshaus in Ecklage zur Lortzingstraße. Breitgelagerter dreigeschossiger Massivbau auf niedrigem Sandsteinsockel mit seitlich rahmenden Risaliten und ausgebautem Dachgeschoss unter Walmdach. Zum Domhof ausgerichtete verputzte Schaufassade mit offenen Arkaden zwischen den leicht vorgezogenen und um ein Halbgeschoss erhöhten Seitenrisaliten im Erdgeschoss. Die aufgehenden Geschosse der sechsachsigen Mittelpartie sind durch profilierte sandsteineingefasste Rundbogenfenster regelmäßig gegliedert. Der horizontalen Gliederung durch Gesimse und Gesimsbänder in Sandstein wirken kräftige Sandsteinpfeiler mit spitzen Bekrönungen an den Ecken der Seitenrisalite entgegen. Im Erdgeschoss der Seitenrisalite befinden sich große rechteckige Fensteröffnungen mit Sandsteineinfassungen und gotisierender Binnengliederung ebenfalls in Sandstein. In den aufgehenden geschossen Zwillings- und Drillingsfenster mit eingestellten Säulen, im abschließenden Halbgeschoss je drei Rundfenster.
Denkmalbegründung
Das heute in straßenbildwirksamer Lage an der Ecke Domhof und Lortzingstraße gelegene sogenannte Alfa-Haus, Domhof 4 A-C, ist trotz baulicher Veränderungen ein bedeutender Bau des Rundbogenstils in Osnabrück. In der heutigen Erscheinung ist das Gebäude das Ergebnis umfassender Um- und Rückbauten, teilweise in grob stilisierten Rekonstruktionen des ursprünglichen Zustandes. An seiner Erhaltung besteht dennoch wegen der Zeugnis- und Schauwerte für die Bau- und Kunstgeschichte durch die beispielhafte Ausprägung des Rundbogenstils in Osnabrück, der siedlungs- und städtebaulichen Zeugnis- und Schauwerte und der straßenbild- und platzprägenden Eigenschaften ein öffentliches Interesse.
Literatur
PPN: 030933706 | Seitenangabe: 1064
Weiterführende Links
Denkmaltopographie Stadt Osnabrück: Objektbeschreibung
Lizenz
CC BY-SA 4.0
ADABweb
ADABweb

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

monument

MARC XML Dublin Core IIIF Manifest Mirador RIS

Bild

PDF JPEG Master (JPG)

Bildfragment

Bild mit Rahmen IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Bild mit Rahmen
IIIF Bildfragment