Haus d.Technik (ehem. Fuhrhalterei)

Datenblatt

Landkreis
Osnabrück, Stadt
Gemeinde
Osnabrück, Stadt
Gemarkung
Osnabrück
Orts-/Stadtteil/Lage
Innenstadt
Adresse
Kleine Gildewart 9
Objekttyp
Wohnhaus
Baujahr
1698
bis
1709
Denkmalstatus
Teil einer Gruppe baulicher Anlagen (gemäß § 3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
Bedeutung
geschichtlich, städtebaulich
Im Denkmalverzeichnis
Ja
Objekt-ID
43799542
Objekt-Nr.
404
Fachbereich
Bau und Kunst
Beschreibung
Freistehender, laut Inschrift am Dielentor 1709 errichteter eingeschossiger Fachwerkbau mit verputzten Gefachen unter Halbwalmdach mit außermittigem Dielentor und seitlich angesetztem zweigeschossigem ausluchtartigem Vorbau von drei Gefachen unter Satteldach. Straßenseitig und rückwärtig zweifach vorkragende Giebel über geschwungenen und profilieren Knaggen, traufseitig kräftige, am Giebel vorkragende Brandmauern in Bruch- und Sandstein.
Denkmalbegründung
An der Erhaltung des 1974 von seinem alten Standort Am Kamp 25 an den jetzigen Standort versetzten Wohnhauses Kleine Gildewart 9 als Teil der Gruppe Heger-Tor-Viertel besteht aufgrund seiner geschichtlichen und städtebaulichen Bedeutung ein öffentliches Interesse.
Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
43781974 | | Heger-Tor-Viertel
Weiterführende Links
Denkmaltopographie Stadt Osnabrück: Objektbeschreibung
Lizenz
CC BY-SA 4.0
ADABweb
ADABweb

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

monument

MARC XML Dublin Core IIIF Manifest Mirador RIS

Bild

PDF JPEG Master (JPG)

Bildfragment

Bild mit Rahmen IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Bild mit Rahmen
IIIF Bildfragment