Wohnbebauung Delft- und Abendrothstraße

Datenblatt

Landkreis
Cuxhaven
Gemeinde
Cuxhaven, Stadt
Gemarkung
Cuxhaven
Orts-/Stadtteil/Lage
Cuxhaven
Objekttyp
Wohnsiedlung (Baukomplex)
Personen
Noris, P. H.
Denkmalstatus
Gruppe baulicher Anlagen (gemäß §3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
Bedeutung
geschichtlich, städtebaulich
Im Denkmalverzeichnis
Ja
Objekt-ID
40683605
Objekt-Nr.
21
Fachbereich
Baudenkmal Gruppe
Beschreibung
Wohnhausgruppe aus Backstein mit geschlossener Blockrandbebauung beidseits der Delftstraße und zwei Kopfbauten an der Einmündung zur Abendrothstraße. Südwestseite der Delftstraße zweigeschossig, Nordostseite drei- bis viergeschosssig, die Kopfbauten viergeschossig ausgebildet. Entworfen von P. H. Noris für die "Gemeinnützige Siedlungsgenossenschaft", gebaut zwischen 1928 und 1930.
Denkmalbegründung
Die in südöstlicher Richtung auf die Abendrothstraße zulaufende Delftstraße ist als Anlage bereits auf einem 1898 datierten Stadtplan verzeichnet, wurde jedoch erst 1928 bis 1930 im Auftrag der "Gemeinnützigen Siedlungsgenossenschaft" in Zeilenbauweise mit Mehrfamilienhäusern bebaut. Architekt sämtlicher Bauten war P. H. Noris, der mit leichten Variationen in wechselnden Abschlüssen der Dachzonen, mit unterschiedlichen Formen und Anordnung der Fenster sowie einer differierenden Lisenengliederung und Rahmung durch erhobene Backsteinschichten oder spitzwinklig vortretende Vertikaleinfassungen eine gestalterische Vielfalt innerhalb der baulich einheitlichen Zeilenbebauung schuf. Die Türlaibungen sind größtenteils bekleidet mit Keramikplatten, die mit geometrischen Mustern verziert sind. Die Erhaltung der gesamten Wohnbebauung liegt aus geschichtlichen und städtebaulichen Gründen wegen des orts-, bau- und kunstgeschichtlichen, gebäudetypischenn, straßen- und ortsbildprägenden Zeugniswerts sowie auch als bedeutender Teil des Gesamtwerks des in Cuxhaven tätigen Architekten P. H. Noris im öffentlichen Interesse.
Lizenz
CC BY-SA 4.0
ADABweb
ADABweb

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

monument

MARC XML Dublin Core IIIF Manifest Mirador RIS

Bild

PDF JPEG Master (JPG)

Bildfragment

Bild mit Rahmen IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Bild mit Rahmen
IIIF Bildfragment