Königshof

Datenblatt

Landkreis
Region Hannover
Gemeinde
Hannover, Stadt
Gemarkung
Hannover
Orts-/Stadtteil/Lage
Mitte
Adresse
Hinüberstraße 4 A
Objekttyp
Wohn-/Geschäftshaus
Baujahr
1913
bis
1914
Denkmalstatus
Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
Bedeutung
geschichtlich, städtebaulich
Im Denkmalverzeichnis
Ja
Objekt-ID
38209759
Objekt-Nr.
137
Fachbereich
Bau und Kunst
Beschreibung
Traufständiger, viergeschossiger, verputzter Massivbau in Ecklage: sparsam dekoriertes Büro- und Geschäftshaus mit gerundeter Ecke und starker Horizontalbetonung durch plastische geschossteilende Bänder. einheitlicher Baukomplex in geschlossener Reihe zwischen König- und Ferdinandstraße entlang der Hinüberstraße. Der trotz seiner erheblichen Ausmaße die Maßstäblichkeit seiner Umgebung wahrende Bau ist von hohem städtebaulichem Gewicht. 1913/14 nach einem Entwurf der Architekten Jürgens und Menke als "Königshof" erbaut.
Denkmalbegründung
Das Büro- und Geschäftshaus „Königshof“ wurde 1913-1914 nach einem Entwurf der Architekten Jürgens und Menke an exponiertem Standort Ecke Ferdinand-/ Hinüberstraße erbaut. An seiner Erhaltung besteht aufgrund seines Zeugnis- und Schauwertes für die Orts-, Bau- und Stadtbaugeschichte sowie aufgrund seiner städtebaulichen Bedeutung als prägendes Element des räumlichen Gefüges einer Straße mit Wirkung auf das Straßenbild ein öffentliches Interesse.
Lizenz
CC BY-SA 4.0
ADABweb
ADABweb

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

monument

MARC XML Dublin Core IIIF Manifest Mirador RIS

Bild

PDF JPEG Master (JPG)

Bildfragment

Bild mit Rahmen IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Bild mit Rahmen
IIIF Bildfragment