Sanatorium Dr. Barner

Datenblatt

Landkreis
Goslar
Gemeinde
Braunlage, Stadt
Gemarkung
Braunlage
Orts-/Stadtteil/Lage
Braunlage
Adresse
Dr.-Barner-Straße 1
Objekttyp
Sanatorium
Baujahr
1912
bis
1913
Denkmalstatus
Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
Bedeutung
geschichtlich, künstlerisch, wissenschaftlich
Im Denkmalverzeichnis
Ja
Objekt-ID
37690640
Objekt-Nr.
59
Fachbereich
Bau und Kunst
Denkmalthema
Fachwerkfarbigkeit
Beschreibung
In landschaftlich reizvoller Lage errichtetes Sanatorium, als mehrflügeliger Baukomplex, 1900 von Dr. phil et med Friedrich Barner übernommen und erweitert. 1913 Mittelbau von Architekt Albin Müller, Darmstädter Künstlerkolonie, zwischen zwei Villenbauten von vor 1900 in regionaltypischer Holzbauweise gesetzt. Einheitliche Jugendstilausstattung in Alt- und Neubauten, darunter Marmorfußböden, Wandvertäfelungen, Tapeten sowie Einbaumöbel und Leuchtmittel. Ursprüngliche Nutzung erhalten, heute als Fachkrankenhaus für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie. 2007 nach Plänen des Architekturbüros David Chipperfield restauriert und instandgesetzt. Im Park nördlich des Sanatoriums und als wichtiger Bestandteil dessen hat sich eine wohl bauzeitliche Freiluft-Liegehalle, Holzkonstruktion, erhalten.
Denkmalbegründung
Das Sanatorium Dr. Barner in Braunlage stellt aus geschichtlichen, künstlerischen und wissenschaftlichen Gründen ein wichtiges Baudenkmal dar. Außerdem ist die Anordnung des Gebäudeensembles innerhalb des Landschaftsparks eine ausgesprochen interessante städtebauliche Lösung. Es ist wichtiges Dokument der deutschen Reformbewegung des frühen 20. Jahrhunderts und in seiner Gesamtheit das einzige erhaltene Zeugnis im Magnum Opus des Architekten Albin Müller. An der Erhaltung des Sanatoriums Dr. Barner besteht deshalb ein erhebliches öffentliches Interesse.
Literatur
PPN: 89212041X | Seitenangabe:

PPN: 733742203 | Seitenangabe:
Weiterführende Links
denkmal.objekt: Das Sanatorium Dr. Barner in Braunlage/Harz
Lizenz
CC BY-SA 4.0
ADABweb
ADABweb

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

monument

MARC XML Dublin Core IIIF Manifest Mirador RIS

Bild

PDF JPEG Master (JPG)

Bildfragment

Bild mit Rahmen IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Bild mit Rahmen
IIIF Bildfragment