Globe-Kino (Kaserne Donnerschwee)

Datenblatt

Landkreis
Oldenburg (Oldb), Stadt
Gemeinde
Oldenburg (Oldb), Stadt
Gemarkung
Ohmstede
Orts-/Stadtteil/Lage
Oldenburg
Adresse
Beverbäker Wiesen 4
Objekttyp
Kino (Bauwerk)
Baujahr
1954
bis
1954
Denkmalstatus
Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
Bedeutung
geschichtlich, wissenschaftlich
Im Denkmalverzeichnis
Ja
Objekt-ID
37451060
Objekt-Nr.
2090
Fachbereich
Bau und Kunst
Beschreibung
Saalbau aus Backstein mit zweigeschossigem Eingangsbereich unter Satteldach. Breiter Eingang mit zwei zweiflügeligen Glastüren mit Freitreppe unter Flugdach, darauf Schriftzug "GLOBE". Originale wandfeste Innenausstattung in Foyer und Saal vollständig erhalten. Erbaut 1954.
Denkmalbegründung
Das Globe-Kino wurde 1954 für die britischen Besatzungstruppen in der Kaserne Donnerschwee erbaut. Aufgrund seines Zeugnis- und Schauwertes für die Bau- und Kunstgeschichte sowie als exemplarischer Vertreter eines Kinos der Nachrkriegszeit ist es von geschichtlicher und aufgrund seiner außergewöhnlich guten Erhaltung von wissenschaftlicher Bedeutung. Die Erhaltung des Globe-Kinos liegt im öffentlichen Interesse.
Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
37414910 | Kaserne (BuK) | Kaserne Donnerschwee
Lizenz
CC BY-SA 4.0
ADABweb
ADABweb

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

monument

MARC XML Dublin Core IIIF Manifest Mirador RIS

Bild

PDF JPEG Master (JPG)

Bildfragment

Bild mit Rahmen IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Vorheriges Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Bild mit Rahmen
IIIF Bildfragment