Anton J. Becker Sauerkraut- und Margarinefabrik

Datenblatt

Landkreis
Oldenburg (Oldb), Stadt
Gemeinde
Oldenburg (Oldb), Stadt
Gemarkung
Ohmstede
Objekttyp
Fabrik (Baukomplex)
Denkmalstatus
Gruppe baulicher Anlagen (gemäß §3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
Bedeutung
geschichtlich, städtebaulich
Im Denkmalverzeichnis
Ja
Objekt-ID
37416703
Objekt-Nr.
239
Fachbereich
Baudenkmal Gruppe
Beschreibung
Früher Hoyers Brauerei, ab 1927 Anton J. Becker Sauerkraut- und Margarinefabrik. Ehemals umfangreicher Fabrikkomplex aus unterschiedlichen Epochen zwischen Bürgerstraße / Lindenstraße und Klosterstraße, erhalten nur die Villa mit Garten an der Lindenstraße und das Kontorgebäude an der Bürgerstraße, beide 1933-1934 erbaut von Ernst Boyken, sowie ein Stück einer Werksstraße.
Denkmalbegründung
Die Gruppe "Anton J. Becker Sauerkraut- und Margarinefabrik" und ihre Teile haben eine geschichtliche und städtebauliche Bedeutung, daher liegt ihre Erhaltung im öffentlichen Interesse.
GruppenMitglieder (ID | Typ | Adresse)
37465450 | Garten | Oldenburg (Oldb), Stadt - Ohmstede - Oldenburg - Lindenstraße 101
37465473 | Garten | Oldenburg (Oldb), Stadt - Ohmstede - Oldenburg - Bürgerstraße 1
37467321 | Zufahrt | Oldenburg (Oldb), Stadt - Ohmstede - Oldenburg - Lindenstraße 101
37473936 | Verwaltungsgebäude | Oldenburg (Oldb), Stadt - Ohmstede - Oldenburg - Bürgerstraße 1
37473985 | Wohnhaus | Oldenburg (Oldb), Stadt - Ohmstede - Oldenburg - Lindenstraße 101
Lizenz
CC BY-SA 4.0
ADABweb
ADABweb

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

monument

MARC XML Dublin Core IIIF Manifest Mirador RIS

Bild

PDF JPEG Master (JPG)

Bildfragment

Bild mit Rahmen IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Bild mit Rahmen
IIIF Bildfragment