Pulverturm

Datenblatt

Gemeinde
Lingen (Ems), Stadt
Gemarkung
Lingen
Orts-/Stadtteil/Lage
Lingen
Adresse
Am Pulverturm
Objekttyp
Turm (Bauwerk)
Baujahr
1401
bis
1961
Denkmalstatus
Einzeldenkmal gem. § 3 Abs. 2 NDSchG
Bedeutung
geschichtlich
Im Denkmalverzeichnis
Ja
Objekt-ID
37243259
Objekt-Nr.
95
Fachbereich
Bau und Kunst
Beschreibung
Achteckiger Bruchsteinbau über Keller, heute noch zweigeschossig. Als Abschluss Zinnenkranz. Letzter Rest der Lingener Burg, erbaut wohl im frühen 15. Jh., seit 1607 (Brand) ruinös. 1960-1961 teilweiser Wiederaufbau, Zinnenkranz frei ergänzt. Um den Turm verschiedene Mauerzüge in Bruchstein ergänzt, ein nach Nordwesten zur Castellstraße führender 1975 bezeichnet, mit vermauerten Fragmenten von drei Grabplatten oder Epitaphien des 17./18. Jhs.
Denkmalbegründung
Der Pulverturm hat als letzter Rest der Lingener Burg und Festung eine geschichtliche Bedeutung für die Stadtgeschichte und Landesgeschichte sowie als beispielhafter Festungsturm der Spätgotik, daher liegt seine Erhaltung im öffentlichen Interesse.
Lizenz
CC BY-SA 4.0
ADABweb
ADABweb

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

monument

MARC XML Dublin Core IIIF Manifest Mirador RIS

Bild

PDF JPEG Master (JPG)

Bildfragment

Bild mit Rahmen IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Bild mit Rahmen
IIIF Bildfragment