St. Gertrudis

Datenblatt

Landkreis
Emsland
Gemeinde
Lingen (Ems), Stadt
Gemarkung
Bramsche
Orts-/Stadtteil/Lage
Bramsche
Adresse
Gleesener Straße 2
Objekttyp
Kirche (Bauwerk)
Baujahr
1251
bis
1877
Denkmalstatus
Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
Bedeutung
geschichtlich, städtebaulich
Im Denkmalverzeichnis
Ja
Objekt-ID
37241322
Objekt-Nr.
149
Fachbereich
Bau und Kunst
Beschreibung
Geostete gewölbte Saalkirche mit vorgesetztem Westturm und 5/8-Chorschluss. Bruchsteinmauerwerk in Sandstein. Westturm mit spitzbogigem Eingang (Tympanon mit Maßwerk), zwei spitzbogige Schallöffnungen auf jeder Seite mit eingeschriebenen Kleeblattbögen, unter Knickpyramide. Schiff und Chor mit zweibahnigen Maßwerkfenstern zwischen Strebepfeilern, an der Nordseite im Westen Spitzbogenportal, darüber Figur. Inneres mit vier kreuzrippengewölbten Jochen, jeweils zwei Joche durch Gurtbögen zusammengefasst. Im Chor Rippengewölbe auf Konsolen. Turm wohl noch aus dem 13. Jh., Schiff aus der 1. Hälfte des 14. Jhs., im 15. Jh. gewölbt. Chor 1877. 1954-1956 moderne Erweiterung nach Süden, dabei die Südwand aufgebrochen.
Denkmalbegründung
Die Kirche St. Gertrudis hat eine geschichtliche Bedeutung für die Ortsgeschichte und aufgrund ihres Zeugnis- und Schauwertes für die Baugeschichte und als gotische gewölbte Dorfkirche sowie eine städtebauliche Bedeutung für das Ortsbild, daher liegt ihre Erhaltung im öffentlichen Interesse.
Literatur
PPN: 030933706 | Seitenangabe: 249
Lizenz
CC BY-SA 4.0
ADABweb
ADABweb

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

monument

MARC XML Dublin Core IIIF Manifest Mirador RIS

Bild

PDF JPEG Master (JPG)

Bildfragment

Bild mit Rahmen IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Vorheriges Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Bild mit Rahmen
IIIF Bildfragment