Schleusen Hanekenfähr

Datenblatt

Landkreis
Emsland
Gemeinde
Lingen (Ems), Stadt
Gemarkung
Darme
Orts-/Stadtteil/Lage
Darme
Objekttyp
Schleuse (Wasserbau)
Denkmalstatus
Gruppe baulicher Anlagen (gemäß §3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
Bedeutung
geschichtlich, städtebaulich
Im Denkmalverzeichnis
Ja
Objekt-ID
37234773
Objekt-Nr.
21
Fachbereich
Baudenkmal Gruppe
Beschreibung
Schleusen am Anfang des Ems-Hase-Kanals (Hanekenkanals) und des ersten Dortmund-Ems-Kanals (Alte Fahrt) am Abzweig von der Ems. Im Osten der Ems-Hase-Kanal mit Schleuse, Treidelpfad und Schleusenwärterhaus in einer Länge von 570 m erhalten. Unmittelbar westlich davon die Alte Fahrt des Dortmund-Ems-Kanals, ebenfalls mit Schleuse und Schleusenwärterhaus; Gesamtlänge des erhaltenen Kanalstücks 1,35 km (nur der erste Abschnitt mit der Schleuse Teil der Gruppe). Noch weiter westlich das heutige, wesentlich breitere Bett des Dortmund-Ems-Kanals (Zweite Fahrt, nicht Teil der Gruppe) und an der Ems das Wehr Hanekenfähr. Zugehörig ferner etwas weiter westlich an der Ems das Emswehr Hanekenfähr. Ems-Hase-Kanal erbaut 1822-1828, das Emswehr Hanekenfähr 1823-1825 (1876-1877 neugebaut und später mehrfach verändert), die Alte Fahrt des Dortmund-Ems-Kanals 1892-1899, die Zweite Fahrt 1958.
Denkmalbegründung
Die Gruppe "Schleusen Hanekenfähr" und ihre Teile haben eine geschichtliche Bedeutung für die Landesgeschichte und aufgrund ihres Zeugnis- und Schauwerts für die Technikgeschichte, namentlich die Geschichte des Kanalbaus im 19. Jh., sowie eine städtebauliche Bedeutung für das Landschaftsbild, daher liegt ihre Erhaltung im öffentlichen Interesse.
Lizenz
CC BY-SA 4.0
ADABweb
ADABweb

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

monument

MARC XML Dublin Core IIIF Manifest Mirador RIS

Bild

PDF JPEG Master (JPG)

Bildfragment

Bild mit Rahmen IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Vorheriges Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Bild mit Rahmen
IIIF Bildfragment