Villa Hegeler

Datenblatt

Landkreis
Osterholz
Gemeinde
Schwanewede
Gemarkung
Leuchtenburg
Orts-/Stadtteil/Lage
Leuchtenburg
Objekttyp
Landsitz
Denkmalstatus
Gruppe baulicher Anlagen (gemäß §3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
Bedeutung
geschichtlich, städtebaulich
Im Denkmalverzeichnis
Ja
Objekt-ID
37027619
Objekt-Nr.
28
Fachbereich
Baudenkmal Gruppe
Beschreibung
Villa und Remise in großem Landschaftspark, einheitlich errichtet 1868.
Denkmalbegründung
Der an englischen Vorbildern orientierte Landsitz mit Villa, Remise und großem Park wurde 1868 durch den Kaufmann Hermann Gerhard Hegeler für seine englische Frau Annie Maria Rhodes angelegt. Die Erhaltung der gut überkommenen Gesamtanlage liegt wegen der geschichtlichen und städtebaulichen Bedeutung insbesondere aufgrund des ortsgeschichtlichen, anlagentypischen und ortsbildprägenden Zeugniswerts im öffentlichen Interesse.
GruppenMitglieder (ID | Typ | Adresse)
25078107 | Villa | Schwanewede - Leuchtenburg - Leuchtenburg - Akazienweg 8
25079121 | Park | Schwanewede - Leuchtenburg - Leuchtenburg - Akazienweg 8
46863364 | Remise | Schwanewede - Leuchtenburg - Leuchtenburg - Akazienweg 8
Lizenz
CC BY-SA 4.0
ADABweb
ADABweb

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

monument

MARC XML Dublin Core IIIF Manifest Mirador RIS

Bild

PDF JPEG Master (JPG)

Bildfragment

Bild mit Rahmen IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Nächstes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Bild mit Rahmen
IIIF Bildfragment