Wohnhaus

Datenblatt

Landkreis
Schaumburg
Gemeinde
Bückeburg, Stadt
Gemarkung
Bückeburg
Orts-/Stadtteil/Lage
Bückeburg
Adresse
Wallstraße 20
Objekttyp
Wohnhaus
Baujahr
17.Jahrhundert
bis
19.Jahrhundert
Denkmalstatus
Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
Bedeutung
geschichtlich, städtebaulich
Im Denkmalverzeichnis
Ja
Objekt-ID
36819843
Objekt-Nr.
259
Fachbereich
Bau und Kunst
Beschreibung
Zweigeschossiger giebelständiger Fachwerkbau in Ständerbauweise mit vorkragendem Dachgeschoss unter Satteldach; straßenseitige Utlucht im Westen mit vermutlich jüngerem Queranbau, abgeschleppter Anbau im Osten. Rückseitig neuere Längsanbauten. An dieser Stelle befand sich ab 1670 das von Graf Philipp zu Schaumburg-Lippe gestiftete Waisenhaus, bis es in das 1745 von der Gräflichen Rentkammer erworbene Haus Am Oberstenhof 2 verlegt wurde (Bückeburger Häuserbuch). Die Baugeschichte des bestehenden, wohl mehrfach bis in das 19.Jh. veränderten bzw. erweiterten Gebäudes reicht möglicherweise im Kern bis in das 17. Jh.
Denkmalbegründung
An der Erhaltung des Wohnhauses Wallstraße 20 besteht aufgrund des geschichtlichen Zeugnis- und Schauwertes sowie der städtebaulich straßenbildprägenden Bedeutung ein öffentliches Interesse.
Lizenz
CC BY-SA 4.0
ADABweb
ADABweb

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

monument

MARC XML Dublin Core IIIF Manifest Mirador RIS

Bild

PDF JPEG Master (JPG)

Bildfragment

Bild mit Rahmen IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Nächstes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Bild mit Rahmen
IIIF Bildfragment