Wallanlage Stadthagen

Datenblatt

Landkreis
Schaumburg
Gemeinde
Stadthagen, Stadt
Gemarkung
Stadthagen
Orts-/Stadtteil/Lage
Stadthagen
Adresse
Stadtwall
Objekttyp
Grünanlage
Denkmalstatus
Teil einer Gruppe baulicher Anlagen (gemäß § 3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
Bedeutung
geschichtlich, städtebaulich
Im Denkmalverzeichnis
Ja
Objekt-ID
36806151
Objekt-Nr.
143
Fachbereich
Bau und Kunst
Beschreibung
Die Stadt vollständig umgebende Grünanlage auf dem Gelände des ehemaligen, teils von Gräben begleiteten Stadtwalls. Ursprünglich zunächst als Allee gestaltet, die heute in Teilen überkommen ist. Um 1900 zu einer landschaftlich geformten Parkanlage umgestaltet. Auf der Ostseite durch Schule und Schulhof unterbrochen.
Denkmalbegründung
Die älteste Stadtbefestigung Stadthagens wurde wohl schon im 13. Jahrhundert angelegt, im späten 14. Jahrhundert ausgebaut und umschließt den historischen Ortskern von Stadthagen nahezu vollständig. Der Stadtwall wurde um 1900 – wie vielerorts üblich – zu einer Parkanlage umgestaltet. An seiner Erhaltung besteht aufgrund der geschichtlichen Bedeutung für die Orts-, Siedlungs- und Technikgeschichte sowie aufgrund seiner städtebaulichen Bedeutung mit prägendem Einfluss auf das Ortsbild ein öffentliches Interesse.
Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
36799811 | Wallanlage | Wallanlage Stadthagen
Lizenz
CC BY-SA 4.0
ADABweb
ADABweb

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

monument

MARC XML Dublin Core IIIF Manifest Mirador RIS

Bild

PDF JPEG Master (JPG)

Bildfragment

Bild mit Rahmen IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Bild mit Rahmen
IIIF Bildfragment