Mühle Wohlenbüttel

Datenblatt

Landkreis
Lüneburg
Samtgemeinde
Amelinghausen [Sg]
Gemeinde
Oldendorf (Luhe)
Gemarkung
Oldendorf (Luhe)
Orts-/Stadtteil/Lage
Wohlenbüttel
Adresse
Wohlenbüttel 2
Objekttyp
Mühlengebäude
Baujahr
um 1800
bis
um 1850
Denkmalstatus
Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
Bedeutung
geschichtlich
Im Denkmalverzeichnis
Ja
Objekt-ID
36632274
Objekt-Nr.
18
Fachbereich
Bau und Kunst
Beschreibung
Zweigeschossiger Backsteinbau unter Satteldach in Ziegelpfannendeckung. Obergeschoss teilweise aus Fachwerk mit Backsteinausfachung. Giebel senkrecht verbrettert. Mühlanlage mit Mahlwerk erhalten. Errichtet in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts.
Denkmalbegründung
Die in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts errichtete Wassermühle liegt im Norden einer Hofanlage direkt an der Luhe. Sie diente zur Versorgung des Eigenbedarfs des Hofes u.a. auch der Stromerzeugung. An der Erhaltung der Wassermühle besteht aus geschichtlichen und städtebaulichen Gründen wegen ihres orts- und technikgeschichtlichen sowie gebäudetypischen Zeugniswertes ein öffentliches Interesse.
Literatur
PPN: 177290870 | Seitenangabe: 249
Weiterführende Links
Denkmaltopographie Landkreis Lüneburg, Teil 22.2: Objekterwähnung.
Lizenz
CC BY-SA 4.0
ADABweb
ADABweb

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

monument

MARC XML Dublin Core IIIF Manifest Mirador RIS

Bild

PDF JPEG Master (JPG)

Bildfragment

Bild mit Rahmen IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Bild mit Rahmen
IIIF Bildfragment