Wohn-/Geschäftshaus

Datenblatt

Landkreis
Goslar
Gemeinde
Goslar, Stadt
Gemarkung
Goslar
Orts-/Stadtteil/Lage
Altstadt
Adresse
Schilderstraße 3
Objekttyp
Wohn-/Geschäftshaus
Baujahr
um 1840
bis
um 1870
Denkmalstatus
Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
Bedeutung
geschichtlich, städtebaulich
Im Denkmalverzeichnis
Ja
Objekt-ID
36606829
Objekt-Nr.
600
Fachbereich
Bau und Kunst
Beschreibung
Zweigeschossiger Fachwerkbau mit Satteldach, traufständig, in geschlossener Blockrandbebauung; rückwärtig eingeschossiger Gebäudeflügel auf der Ostseite des Hinterhofs.
Denkmalbegründung
Das Wohn- und Geschäftshaus wurde vmtl. um die Mitte des 19. Jh. errichtet, worauf das regelmäßige Fachwerk ohne auskragenden Oberstock sowie die schmalen Zwischengefache hindeuten. Mit seiner Fachwerkkonstruktion mit niedrigen Geschosshöhen und dichter Fensterreihung weist das Gebäude eine regionaltypische Bauweise auf. Dabei zeigen die bescheidenen Dimensionen, die unprätentiöse Gestaltung als auch der für Stallungen genutzte rückwärtige Hofbereich die einfache Zweckbestimmung des Hauses an, wie sie für den Bereich der nördlichen Altstadt charakteristisch ist. Die Erhaltung des Gebäudes liegt aufgrund seiner geschichtlichen Bedeutung als beispielhafter Bautypus des innerstädtischen gemischten Wohn- und Geschäftshauses sowie seiner städtebaulichen Bedeutung durch den prägenden Einfluss auf das Straßenbild im öffentlichen Interesse.
Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
36439357 | Altstadt | Altstadt Goslar
Lizenz
CC BY-SA 4.0
ADABweb
ADABweb

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

monument

MARC XML Dublin Core IIIF Manifest Mirador RIS

Bild

PDF JPEG Master (JPG)

Bildfragment

Bild mit Rahmen IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Vorheriges Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Bild mit Rahmen
IIIF Bildfragment