St. Petri-Kirche Oesdorf

Datenblatt

Landkreis
Hameln-Pyrmont
Gemeinde
Bad Pyrmont, Stadt
Gemarkung
Oesdorf
Orts-/Stadtteil/Lage
Oesdorf
Adresse
An der Oesdorfer Kirche 2
Objekttyp
Kirche (Bauwerk)
Baujahr
1880
Personen
Hase, Conrad Wilhelm
Denkmalstatus
Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
Bedeutung
geschichtlich, städtebaulich
Im Denkmalverzeichnis
Ja
Objekt-ID
36415754
Objekt-Nr.
132
Fachbereich
Bau und Kunst
Beschreibung
Dreischiffige neuromanische Basilika mit Querhaus und halbrunder Apsis aus Rotsandstein-Bruchsteinmauerwerk unter Natursteindach, 1880 von Conrad Wilhelm Hase auf Resten des Vorgängerbaus errichtet. Romanischer Westturm 1921 nach Baufälligkeit in höherer Ausführung ersetzt, dabei romanische Fenstersäulchen an der Ost- und Nordseite wieder verwendet. Das Innere flach gedeckt mit weiten Arkaden und hohen Schiffen. Einheitliche Ausstattung von 1880: Altar, Taufe, Kanzel, Gestühl und Orgelempore. Romanisierende Ausmalung 1984 erneuert.
Denkmalbegründung
An der Erhaltung der Oesdorfer Kirche St. Petri besteht aufgrund ihrer geschichtlichen und städtebaulichen Bedeutung ein öffentliches Interesse.
Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
36411441 | unbekannt | Kirche und Gemeindehaus St. Petri
Literatur
PPN: 77916170X | Seitenangabe: 459 - 462

PPN: 168493060X | Seitenangabe: 57 - 58

PPN: 792191072 | Seitenangabe:

PPN: 030933706 | Seitenangabe: 168 - 170

PPN: 243177070 | Seitenangabe: S. 532 Werkverzeichnis C.W. Hase
Lizenz
CC BY-SA 4.0
ADABweb
ADABweb

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

monument

MARC XML Dublin Core IIIF Manifest Mirador RIS

Bild

PDF JPEG Master (JPG)

Bildfragment

Bild mit Rahmen IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Bild mit Rahmen
IIIF Bildfragment