Friedrichsquelle

Datenblatt

Landkreis
Hameln-Pyrmont
Gemeinde
Bad Pyrmont, Stadt
Gemarkung
Pyrmont
Orts-/Stadtteil/Lage
Bad Pyrmont
Adresse
Bombergallee
Objekttyp
Brunnenhaus
Baujahr
1953
bis
1953
Denkmalstatus
Teil einer Gruppe baulicher Anlagen (gemäß § 3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
Bedeutung
geschichtlich, städtebaulich
Im Denkmalverzeichnis
Ja
Objekt-ID
36413133
Objekt-Nr.
278
Fachbereich
Bau und Kunst
Beschreibung
Runder Sandsteinbau in Hanglage unter Kegeldach mit Schieferdeckung. Eine zweiläufige, halbrunde, außenliegende Treppenanlage führt zum Austrittsloch der Quelle mit Brunnenmaske herab. Hier eine segmentbogenförmige Aufweitung. Lisenen am massiven Kernbau werden in einer Höhe von 2/3 zu freistehenden Stützen. Erbaut 1953.
Denkmalbegründung
Das pavillonartige Brunnenhaus der Friedrichsquelle wurde 1953 im Friedrichspark östlich der Bombergallee über einer älteren Quellfassung erbaut. Seine Erhaltung liegt sowohl aufgrund seiner ortsgeschichtlichen Bedeutung als auch aufgrund der städtebaulichen Bedeutung als prägendes Element der Pyrmonter Kuranlagen im öffentlichen Interesse.
Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
44687769 | Kuranlage (Baukomplex) | Kuranlagen Bad Pyrmont
Literatur
PPN: 168493060X | Seitenangabe: 53

PPN: 77916170X | Seitenangabe: 241
Lizenz
CC BY-SA 4.0
ADABweb
ADABweb

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

monument

MARC XML Dublin Core IIIF Manifest Mirador RIS

Bild

PDF JPEG Master (JPG)

Bildfragment

Bild mit Rahmen IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Bild mit Rahmen
IIIF Bildfragment