Pension (Beherbergungsbetrieb)

Datenblatt

Landkreis
Hameln-Pyrmont
Gemeinde
Bad Pyrmont, Stadt
Gemarkung
Pyrmont
Orts-/Stadtteil/Lage
Bad Pyrmont
Adresse
Altenauplatz 4
Objekttyp
Pension (Beherbergungsbetrieb)
Baujahr
um 1790
Denkmalstatus
Teil einer Gruppe baulicher Anlagen (gemäß § 3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
Bedeutung
geschichtlich, städtebaulich
Im Denkmalverzeichnis
Ja
Objekt-ID
36411785
Objekt-Nr.
264
Fachbereich
Bau und Kunst
Beschreibung
Dreigeschossiger, verputzter Fachwerkbau von fünf Achsen unter vorkragendem Walmdach mit mittigem Eingang zwischen Doppelsäulen, darüber Balkon. Um 1790 als Logierhaus erbaut auf den Fundamenten der von Julius Ludwig Rothweil (1721 zum Baudirektor für das gesamte Bauwesen des Fürstentums Waldeck-Pyrmont ernannt) als Zentralbau geplanten, jedoch nicht zur Ausführung gelangten ev.-luth. Kirche. Als Eckbau Kirchstraße / Altenauplatz von entscheidender städtebaulicher Bedeutung.
Denkmalbegründung
An der Erhaltung des ehemaligen Logierhauses Altenauplatz 4 besteht aufgrund ihrer geschichtlichen und städtebaulichen Bedeutung ein öffentliches Interesse.
Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
44698020 | | Altenau- und Kaiserplatz
Literatur
PPN: 168493060X | Seitenangabe: 61

PPN: 030933706 | Seitenangabe: 174
Lizenz
CC BY-SA 4.0
ADABweb
ADABweb

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

monument

MARC XML Dublin Core IIIF Manifest Mirador RIS

Bild

PDF JPEG Master (JPG)

Bildfragment

Bild mit Rahmen IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Nächstes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Bild mit Rahmen
IIIF Bildfragment