Brunnen

Datenblatt

Landkreis
Celle
Gemeinde
Celle, Stadt
Gemarkung
Celle
Orts-/Stadtteil/Lage
Blumlage/Altstadt
Adresse
Weißer Wall 4
Objekttyp
Brunnen
Baujahr
1728
Denkmalstatus
Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
Bedeutung
geschichtlich
Im Denkmalverzeichnis
Ja
Objekt-ID
36272148
Objekt-Nr.
10329
Fachbereich
Bau und Kunst
Beschreibung
Brunnen aus vier Sandsteinplatten, davon die vordere mit der Inschrift: "H.B.R,A.E.B / AO 1728". Steht am Standort des ehemaligen Brunnenhäuschens.
Denkmalbegründung
Der Brunnen im Innenhof der Parzellen Weißer Wall 4 / Kanzleistraße 7 wurde 1728 errichtet und ist damit älter als die Bauten am Weißen Wall. An seiner Erhaltung besteht aus geschichtlichen Gründen wegen des orts-, bau-, kunst- und wirtschaftsgeschichtlichen Zeugniswerts ein öffentliches Interesse.
Lizenz
CC BY-SA 4.0
ADABweb
ADABweb

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

monument

MARC XML Dublin Core IIIF Manifest Mirador RIS

Bild

PDF JPEG Master (JPG)

Bildfragment

Bild mit Rahmen IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Nächstes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Bild mit Rahmen
IIIF Bildfragment