Marktbrunnen

Datenblatt

Landkreis
Oldenburg (Oldb)
Gemeinde
Wildeshausen, Stadt
Gemarkung
Wildeshausen
Orts-/Stadtteil/Lage
Wildeshausen
Adresse
Am Markt
Objekttyp
Brunnen
Baujahr
1747
bis
1747
Denkmalstatus
Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
Bedeutung
geschichtlich, städtebaulich
Im Denkmalverzeichnis
Ja
Objekt-ID
35977254
Objekt-Nr.
47
Fachbereich
Bau und Kunst
Beschreibung
Sandsteinbrunnen auf dem Marktplatz. Hoher quadratischer Brunnenstock, auf jeder Seite mit eingezogenem Rundbogen schließendes Blendfeld mit Rankendekor, auf der Südseite darüber Inschrift: "STADT / WILDESHAUSEN", auf der Nordseite: "ANNO / 1747". Als oberer Abschluss Profil und bekrönende Vase. Zwei rechteckige Brunnenschalen und auf der Ostseite eiserne Leitungen und Schwängel. Geschaffen 1747 von dem Bremer Bildhauer Theophilus Wilhelm Frese.
Denkmalbegründung
Der Marktbrunnen wurde in der heutigen Form im Jahre 1747 auf dem Wildeshauser Marktplatz als öffentlicher Brunnen errichtet. Er hat eine geschichtliche Bedeutung für die Ortsgeschichte und aufgrund seiner Gestaltung in damals hochaktuellen Rokokoformen einen Schau- und Zeugniswert für die Kunstgeschichte. Als ein Werk des berühmtesten Bremer Bildhauers dieser Zeit, Theophilus Wilhelm Frese (1696-1763), stammt er von einem überregional bedeutenden Künstler. Der Brunnen gehört als ein Endpunkt zu einem System von städtischen Wasserleitungen und hat damit einen Schau- und Zeugniswert für die Technikgeschichte. In der Wildeshauser Innenstadt steht auch heute noch eine größere Zahl von öffentlichen Pumpbrunnen, von denen alle anderen jedoch in jüngerer Zeit erneuert worden sind. Der Marktbrunnen diente wie die übrigen Brunnen der Wasserversorgung der ganzen Bevölkerung und ist daher nicht zuletzt auch ein sozialgeschichtliches Zeugnis. Schließlich hat er zusammen mit dem Rathaus - beides übrigens im Auftrag der Kommune errichtet - eine für den Marktplatz prägende städtebauliche Bedeutung. An der Erhaltung des Wildeshauser Marktbrunnens besteht aus all diesen Gründen ein öffentliches Interesse.
Literatur
PPN: 027315266 | Seitenangabe:
Lizenz
CC BY-SA 4.0
ADABweb
ADABweb

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

monument

MARC XML Dublin Core IIIF Manifest Mirador RIS

Bild

PDF JPEG Master (JPG)

Bildfragment

Bild mit Rahmen IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Bild mit Rahmen
IIIF Bildfragment