Friedhof Hude

Datenblatt

Landkreis
Oldenburg (Oldb)
Gemeinde
Hude (Oldenburg)
Gemarkung
Hude
Orts-/Stadtteil/Lage
Hude
Adresse
Kirchstraße 3
Objekttyp
Friedhof
Denkmalstatus
Teil einer Gruppe baulicher Anlagen (gemäß § 3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
Bedeutung
geschichtlich, städtebaulich
Im Denkmalverzeichnis
Ja
Objekt-ID
35969616
Objekt-Nr.
130
Fachbereich
Bau und Kunst
Beschreibung
Mit Auflösung des Klosters Hude 1530/1536 die ehemalige Torkapelle St. Elisabeth evangelische Pfarrkiche von Hude, um die nach Abbruch der Klostermauer und des Tores der Friedhof angelegt wurde. Ein Bereich im Südosten als Erbbegräbnis der Familie von Witzleben abgeteilt (siehe dort). Nach 1945 mehrfach nach Osten erweitert (die jüngeren Teile nicht Teil des Denkmals). Historischer westlicher Teil des Friedhofs mit Gräbern und Wegen, am Rand mit Baumbestand. An der Süd- und Nordwand der Kirche einige historische Grabsteine neu aufgestellt, die ältesten aus dem späten 17. und 18. Jh. Zur Straße Einfriedung aus Eisengitter und Eisentoren, das Tor in der Nordwestecke mit Backsteinpfosten.
Denkmalbegründung
Der Gemeindefriedhof hat als Teil der Gruppe "Klosteranlage Hude / Gut von Witzleben" eine geschichtliche und städtebauliche Bedeutung, daher liegt seine Erhaltung im öffentlichen Interesse.
Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
35950080 | Klosteranlage | Klosteranlage Hude / Gut von Witzleben
Lizenz
CC BY-SA 4.0
ADABweb
ADABweb

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

monument

MARC XML Dublin Core IIIF Manifest Mirador RIS

Bild

PDF JPEG Master (JPG)

Bildfragment

Bild mit Rahmen IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Nächstes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Bild mit Rahmen
IIIF Bildfragment