St. Johannes-Kirche

Datenblatt

Landkreis
Ammerland
Gemeinde
Wiefelstede
Gemarkung
Wiefelstede
Orts-/Stadtteil/Lage
Wiefelstede
Adresse
Kirchstraße 6
Objekttyp
Kirche (Bauwerk)
Denkmalstatus
Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
Bedeutung
geschichtlich, künstlerisch, städtebaulich
Im Denkmalverzeichnis
Ja
Objekt-ID
35645699
Objekt-Nr.
7
Fachbereich
Bau und Kunst
Beschreibung
Romanische Saalkirche mit eingezogenem Chorquadrat, Apsis und Westturm, Feldsteinbau mit Granitquadern. Kernbau aus Feldsteinen und Granitquadern aus der Zeit um 1200; Schiff und Westturm aus dem letzten Viertel des 13. Jahrhunderts. Chor und Turm im 15. Jahrhundert mit Backsteinen aufgestockt; Chorgiebel mit spitzbogigen Blendbögen. Das Kreuzgratgewölbe des Chorjochs ruht auf abgetreppten Wandvorlagen, ein Rundbogen trennt den Chor vom dreijochigen Schiff mit Domikalgewölbe; Gurt- und Schildbögen mit plastischen Wandvorlagen, u.a. Dreiviertelsäulen. Heutige Raumfassung aus der 1. Hälfte des 19. Jahrhundert, darunter mittelalterliche Wandmalerei erhalten. Reiche Ausstattung: Flügelaltar um 1520, vielfigurige Darstellung am Kalvarienberg, Passionsszenen – Vorlage waren Stiche von Albrecht Dürer (1508/12). Weitere Prinzipalstücke stammen aus dem 17. Jahrhundert: Taufständer, 1637 von J. Ludewig, 1644 Kanzel von J. Borkemann; Nord- und Westempore, Kirchenstühle und Orgel (1730 von Christian Vater) aus dem 18. Jahrhundert.
Denkmalbegründung
Mit dem Gründungsjahr 1057 ist die St. Johannes-Kirche die älteste Kirche des Ammerlandes und Ausgangspunkt der Christianisierung unter Erzbischof Adalbert von Bremen. Der Kirchen wurde um 1200 errichtet und im Laufe der Zeit mehrfach erweitert. Den Innenraum prägt die geschlossenen Ausstattung des 17. Jahrhunderts mit Kanzel, Taufe und Emporen sowie des Orgelprospekts und der Kirchenstühle von 1731/32. Aus der Zeit um 1520 stammt der Altar mit Gemälden nach Stichvorlagen von Albrecht Dürer. An der Erhaltung der Kirche besteht aufgrund ihrer geschichtlichen, künstlerischen und städtebaulichen Bedeutung wegen ihres landes- und kunstgeschichtlichen, künstlerischen und landschaftsbildprägenden Schau- und Zeugniswerts ein öffentliches Interesse.
Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
35626307 | Kirchenanlage (Baukomplex) | Wiefelstede, ev. Kirche
Literatur
PPN: 030933706 | Seitenangabe: 1357
Lizenz
CC BY-SA 4.0
ADABweb
ADABweb

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

monument

MARC XML Dublin Core IIIF Manifest Mirador RIS

Bild

PDF JPEG Master (JPG)

Bildfragment

Bild mit Rahmen IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Bild mit Rahmen
IIIF Bildfragment