Bahnhof Eggeloge

Datenblatt

Landkreis
Ammerland
Gemeinde
Westerstede, Stadt
Gemarkung
Westerstede
Orts-/Stadtteil/Lage
Eggeloge
Adresse
Raiffeisenstraße 2
Objekttyp
Empfangsgebäude
Baujahr
um 1905
Denkmalstatus
Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
Bedeutung
geschichtlich, städtebaulich
Im Denkmalverzeichnis
Ja
Objekt-ID
35640325
Objekt-Nr.
58
Fachbereich
Bau und Kunst
Beschreibung
Eingeschossiger verputzter Massivbau unter traufständigem Krüppelwalmdach mit einem eineinhalbgeschossigen Mitteltrakt unter giebelständigem Krüppelwalmdach. Gliederung mit Backsteinbändern. Um 1904/05 errichtet.
Denkmalbegründung
1876 wurde eine Schmalspurbahn zwischen Westerstede und Ocholt eröffnet, die ab 1893 ergänzt wurde um eine neue Linie zwischen Ellenserdamm an der Bahnstrecke Wilhelmshaven–Oldenburg nach Bockhorn, welche am 1. Januar 1893 eröffnet und am 1. November des gleichen Jahres nach Grabstede verlängert wurde. In dem Streckenabschnitt zwischen Bockhorn und Ocholt war der Bau der Strecke bis 1904 abgeschlossen. In dieser Zeit entstanden neue Bahnhofsgebäude wie die erhaltenen Typenbauten in Eggeloge und Linswege. An der Erhaltung des Bahnhofsgebäudes in Eggeloge besteht aufgrund seiner geschichtlichen und städtebaulichen Bedeutung wegen seines orts-und verkehrsgeschichtlichen Schau- und Zeugniswerts sowie als ortsbildprägender Bau ein öffentliches Interesse.
Lizenz
CC BY-SA 4.0
ADABweb
ADABweb

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

monument

MARC XML Dublin Core IIIF Manifest Mirador RIS

Bild

PDF JPEG Master (JPG)

Bildfragment

Bild mit Rahmen IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Vorheriges Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Bild mit Rahmen
IIIF Bildfragment