Wohn-/Geschäftshaus

Datenblatt

Landkreis
Osnabrück
Gemeinde
Melle, Stadt
Gemarkung
Melle
Orts-/Stadtteil/Lage
Melle-Mitte
Adresse
Mühlenstraße 48
Objekttyp
Wohn-/Geschäftshaus
Baujahr
1925
bis
1930
Denkmalstatus
Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
Bedeutung
geschichtlich, städtebaulich
Im Denkmalverzeichnis
Ja
Objekt-ID
35538185
Objekt-Nr.
69
Fachbereich
Bau und Kunst
Beschreibung
Giebelständiger, langgestreckter Ziegelbau mit Natursteinsockel, Fassadengestaltung mittels Fensterbändern, Rundbalkon und dreieckigem Fenstererker, flaches Walmdach, errichtet 1925/30.
Denkmalbegründung
Mit dem Bau des Bahnhofes um 1860/70 wurde der Bereich zwischen Marktplatz und Bahnhof sukzessive erschlossen. Die Mühlenstraße wurde nach Norden verlängert und nach dem Elseübergang in Bahnhofstraße umbenannt. Im Bereich vom Übergang der Mühlenstraße zur Bahnhofstraße liegt auch das Wohn- und Geschäftshaus, auf der Ostseite der Straße. Es ist wichtiger Bestandteil der Stadtbaugeschichte im Rahmen der wirtschaftlichen Entwicklung von Melle zwischen 1860 und 1930. Das Gebäude zeigt sich als zeittypischer Ziegelbau mit einigen Gestaltungselementen des Neuen Bauens, wie den um die Ecke geführten Fensterbändern. An der Erhaltung des Gebäudes besteht daher aufgrund seiner geschichtlichen Bedeutung für die Siedlungsgeschichte, für die Bau- und Kunstgeschichte und aufgrund seiner städtebaulichen Bedeutung mit prägendem Einfluss auf das Straßenbild, ein öffentliches Interesse.
Lizenz
CC BY-SA 4.0
ADABweb
ADABweb

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

monument

MARC XML Dublin Core IIIF Manifest Mirador RIS

Bild

PDF JPEG Master (JPG)

Bildfragment

Bild mit Rahmen IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Nächstes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Bild mit Rahmen
IIIF Bildfragment