Mehrfamilienhaus

Datenblatt

Landkreis
Wilhelmshaven, Stadt
Gemeinde
Wilhelmshaven, Stadt
Gemarkung
Rüstringen
Orts-/Stadtteil/Lage
Siebethsburg
Adresse
Friedrich-Paffrath-Straße 11 , 13
Objekttyp
Mehrfamilienhaus
Baujahr
1936
bis
um 1937
Personen
Höger, Fritz
Denkmalstatus
Teil einer Gruppe baulicher Anlagen (gemäß § 3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
Bedeutung
geschichtlich, künstlerisch, städtebaulich
Im Denkmalverzeichnis
Ja
Objekt-ID
35170573
Objekt-Nr.
429
Fachbereich
Bau und Kunst
Beschreibung
Zweigeschossige Mehrfamilienhäuser aus Backstein unter Satteldach, errichtet um 1936-37 durch Fritz Höger. Regelmäßige Fenster, Rundfenster sowie ein schmales vertikales Fensterband im Treppenhaus. Dieses aus der Dachfläche mit Flachdachabschluss erhöht herausragend. Schlicht eingerahmte Eingangssituationen durch Verwendung auskragender und zurückspringender Backsteine. In den Fassaden teils nicht-plastische Backsteinornamentik, darunter gemauerte Segmentbögen mit geschmücktem Kopfstein, diagonale Ziegelsichtigkeiten und Blindfenster mit Rundbogen im Giebeldreieck. Grünflächengestaltung mit unterteilten Gartenparzellen und Lauben.
Denkmalbegründung
Die zusammenhängenden Wohnhäuser Friedrich-Paffrath-Straße 11 und 13 sind als Teil der Gruppe baulicher Anlagen 'Neu-Siebethsburg: Högersiedlung I' von geschichtlicher, künstlerischer und städtebaulicher Bedeutung, daher liegt der Erhalt im öffentlichen Interesse.
Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
35135109 | Wohnsiedlung (Baukomplex) | Neu-Siebethsburg: Högersiedlung I
Lizenz
CC BY-SA 4.0
ADABweb
ADABweb

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

monument

MARC XML Dublin Core IIIF Manifest Mirador RIS

Bild

PDF JPEG Master (JPG)

Bildfragment

Bild mit Rahmen IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Bild mit Rahmen
IIIF Bildfragment