Pfarrhaus

Datenblatt

Landkreis
Hildesheim
Gemeinde
Sibbesse
Gemarkung
Wrisbergholzen
Orts-/Stadtteil/Lage
Wrisbergholzen
Adresse
Am Schlosspark 3
Objekttyp
Pfarrhaus
Baujahr
1603
bis
1728
Denkmalstatus
Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
Bedeutung
geschichtlich, städtebaulich
Im Denkmalverzeichnis
Ja
Objekt-ID
34542055
Objekt-Nr.
133
Fachbereich
Bau und Kunst
Beschreibung
Zweigeschossiger Fachwerkbau auf Bruchsteinsockel unter Halbwalmdach, nordöstlich der Kirche liegend und zur Straße Am Schlosspark hin traufständig ausgerichtet. An der südlichen Traufseite vorkragendes Obergeschoss mit profilierten Balkenköpfen und Füllhölzern. Der westliche Gebäudeteil wurde 1605 (i) errichtet, 1728 erfuhr das Wohnhaus eine Erweiterung durch Pastor Daniel Wecke (i).
Denkmalbegründung
Das Pfarrhaus Wrisbergholzen hat geschichtliche Bedeutung im Rahmen der Ortsgeschichte, verfügt anhand seiner beispielhaften Ausprägung eines im frühen 17. Jh. errichtetn bzw. zu Beginn des 18. Jh. erweiterten regionaltypischen Wohnhaustypus in Eichenfachwerk über geschichtliche Schauwerte für die Baugeschichte. Seine Lage nördlich von Kirche und Gutshof an der abknickenden Dorfstraße in Richtung Segeste prägt das Straßenbild. Die Erhaltung des Pfarrhauses liegt aus diesen geschichtlichen und städtebaulichen Gründen im öffentlichen Interesse.
Literatur
PPN: 030933706 | Seitenangabe: 1417
Lizenz
CC BY-SA 4.0
ADABweb
ADABweb

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

monument

MARC XML Dublin Core IIIF Manifest Mirador RIS

Bild

PDF JPEG Master (JPG)

Bildfragment

Bild mit Rahmen IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Bild mit Rahmen
IIIF Bildfragment