Saalbau der Gaststätte Söhlde

Datenblatt

Landkreis
Hildesheim
Gemeinde
Söhlde
Gemarkung
Söhlde
Orts-/Stadtteil/Lage
Söhlde
Adresse
Wolfenbütteler Straße 1
Objekttyp
Saalbau
Baujahr
um 1880
Denkmalstatus
Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
Bedeutung
geschichtlich, städtebaulich
Im Denkmalverzeichnis
Ja
Objekt-ID
34540134
Objekt-Nr.
7
Fachbereich
Bau und Kunst
Beschreibung
Langgestreckter dreischiffiger Saalbau unter Satteldach. Mit Backstein ausgemauerte Gefache. Südgiebelseite mit Ziegelpfannenbehang.
Denkmalbegründung
Am Erhalt des Saalbaus besteht aus geschichtlichen und städtebaulichen Gründen ein öffentliches Interesse. Das Gebäude ist als langgestreckter Gebäuderiegel an die ehemalige Gaststätte des Ortes angegliedert. Er ist beispielhaft ausgeführt, vermittelt eine seltene und authentische Erscheinungsform von Saalarchitektur im Kontext einer Gaststätte des 19. Jahrhunderts und verfügt über Schauwerte für die Baugeschichte, zudem ist er relevant für die Ortsgeschichte und hat auch straßenbildprägende Qualität.
Lizenz
CC BY-SA 4.0
ADABweb
ADABweb

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

monument

MARC XML Dublin Core IIIF Manifest Mirador RIS

Bild

PDF JPEG Master (JPG)

Bildfragment

Bild mit Rahmen IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Bild mit Rahmen
IIIF Bildfragment