Gutsanlage Irmenseul, Torhaus

Datenblatt

Landkreis
Hildesheim
Gemeinde
Lamspringe
Gemarkung
Irmenseul
Orts-/Stadtteil/Lage
Irmenseul
Adresse
Auf dem Platze 1
Objekttyp
Torhaus
Baujahr
um 1550
bis
um 1600
Denkmalstatus
Teil einer Gruppe baulicher Anlagen (gemäß § 3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
Bedeutung
geschichtlich, städtebaulich
Im Denkmalverzeichnis
Ja
Objekt-ID
34510840
Objekt-Nr.
229
Fachbereich
Bau und Kunst
Beschreibung
Langgestreckter, traufständiger Bau unter steilem Satteldach mit Tordurchfahrt, darüber Wappen Lippold von Stöckheims (nördlich) und Kunigunde (Kunne) von Münchhausens (südlich) sowie Prellsteinen aus rotem Sandstein. Im Kern massiver Bruchsteinbau, in Teilen Fachwerk, Veränderung durch teilweisen Verputz und Umbau. Erbaut vermutlich in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts.
Denkmalbegründung
Das Torhaus Auf dem Platze 1 in Irmenseul schließt als baulicher Riegel die Gutsanlage nach Nordwesten ab. Seine Wappen oberhalb der Tordurchfahrt verweisen auf das Gutsbesitzerpaar Lippold von Stöckheim und Kunigunde von Münchhausen, die 1602 verstarb. Im Kern vermutlich in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts erbaut, ist es das älteste bauliche Zeugnis des Ortes. Am Erhalt des Torhauses besteht aus ortsgeschichtlichen Gründen, aufgrund des Zeugnis- und Schauwertes für die Bau- und Kunstgeschichte, durch die beispielhafte Ausprägung eines Gebäudetypus sowie aus städtebaulichen Gründen als prägender Bestandteil der Gutsanlage mit Wirkung auf das Straßenbild ein öffentliches Erhaltungsinteresse.
Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
34457309 | Gutshof (Baukomplex) | Gutsanlage Irmenseul
Lizenz
CC BY-SA 4.0
ADABweb
ADABweb

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

monument

MARC XML Dublin Core IIIF Manifest Mirador RIS

Bild

PDF JPEG Master (JPG)

Bildfragment

Bild mit Rahmen IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Bild mit Rahmen
IIIF Bildfragment