Liebfrauenkirche

Datenblatt

Landkreis
Hildesheim
Gemeinde
Elze, Stadt
Gemarkung
Sehlde
Orts-/Stadtteil/Lage
Sehlde
Adresse
Eimer Straße
Objekttyp
Kirche (Bauwerk)
Baujahr
13.Jahrhundert
bis
1770
Denkmalstatus
Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
Bedeutung
geschichtlich, städtebaulich
Im Denkmalverzeichnis
Ja
Objekt-ID
34504450
Objekt-Nr.
175
Fachbereich
Bau und Kunst
Beschreibung
In der Mitte des alten Ortskerns gelegener Saalbau in verputztem Bruchstein mit dreiseitigem Chorschluss im Osten unter über dem Chor abgewalmten Satteldach. Der dreiachsige Saal und Chorscheitel mit flachbogigen Fenstern, an den Chorseiten zwei vermauerte, ursprünglich zweibahnige Fenster mit einfachem Maßwerk. Querrechteckiger Westturm unter Satteldach mit verschiefertem Dachreiter, spitzbogige Schallfenster, Uhrziffernblätter in den Giebeldreiecken. Im Innern hölzernes Tonnengewölbe und eine dreiseitige umlaufende Emporenanlage. Der älteste Teil der Kirche ist der Unterbau des Turms, der aus dem 13. oder 14. Jh. stammt. Der Chor ist Teil einer Erneuerung, die nach einer Inschrift am südlichen vermauerten Fenster ("1471") in die zweite Hälfte des 15. Jh. datiert wird. Der Saal wurde 1770 umgebaut.
Denkmalbegründung
Die ortsbildprägend auf leicht erhöhtem Gelände gelegene Liebfrauenkirche gehört zu den ältesten erhaltenen baulichen Zeugnissen des Ortes, der 1225 erstmals urkundlich nachgewiesen ist. An ihrer Erhaltung besteht aufgrund des geschichtlichen Zeugnis- und Schauwertes sowie der städtebaulichen Bedeutung ein öffentliches Interesse.
Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
34456772 | unbekannt | Kirchenanlage Sehlde
Literatur
PPN: 030933706 | Seitenangabe: 1199
Weiterführende Links
Kirchengemeindelexikon: Sehlde-Elze
Lizenz
CC BY-SA 4.0
ADABweb
ADABweb

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

monument

MARC XML Dublin Core IIIF Manifest Mirador RIS

Bild

PDF JPEG Master (JPG)

Bildfragment

Bild mit Rahmen IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Bild mit Rahmen
IIIF Bildfragment