Pförtnerhaus

Datenblatt

Landkreis
Hildesheim
Gemeinde
Diekholzen
Gemarkung
Hildesheimer Wald-Diekhzn.
Orts-/Stadtteil/Lage
Diekholzen
Adresse
Bahnberg 1
Objekttyp
Pförtnerhaus
Baujahr
um 1905
Denkmalstatus
Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
Bedeutung
geschichtlich, städtebaulich
Im Denkmalverzeichnis
Ja
Objekt-ID
34493452
Objekt-Nr.
23
Fachbereich
Bau und Kunst
Beschreibung
Am östlichen Eingang des Werksgeländes Hildesia befindliches Pförtnerhaus. Massives, verputztes Erdgeschoss und auf Konsolen gestütztes, leicht vorkragendes Fachwerkobergeschoss mit Drempel in Zierfachwerkformen des Historismus. Walmdach mit Risalit an der Ostseite und seitlichen Risaliten unter Satteldach an der Nordseite.
Denkmalbegründung
Die Erhaltung des Pförtnerhauses entlang der östlichen Hauptzufahrt zu der ehemaligen Schachtanlage Hildesia in Diekholzen liegt aufgrund von geschichtlichen und städtebaulichen Gründen im öffentlichen Interesse. Der beispielhaft ausgeprägte Gebäudetyp hält Schauwerte für die Bau- und Kunstgeschichte bereit; es handelt sich um das als Pförtnerhaus genutzte Wohnhaus als Funktionsbau einer Schachtanlage in bewusst historisierender Formsprache.
Lizenz
CC BY-SA 4.0
ADABweb
ADABweb

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

monument

MARC XML Dublin Core IIIF Manifest Mirador RIS

Bild

PDF JPEG Master (JPG)

Bildfragment

Bild mit Rahmen IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Bild mit Rahmen
IIIF Bildfragment