Wohnhaus

Datenblatt

Landkreis
Hildesheim
Samtgemeinde
Leinebergland [Sg]
Gemeinde
Gronau (Leine), Stadt
Gemarkung
Betheln
Orts-/Stadtteil/Lage
Betheln
Adresse
Bethelner Hauptstraße 39
Objekttyp
Wohnhaus
Baujahr
1894
Denkmalstatus
Teil einer Gruppe baulicher Anlagen (gemäß § 3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
Bedeutung
geschichtlich, städtebaulich
Im Denkmalverzeichnis
Ja
Objekt-ID
34476336
Objekt-Nr.
145
Fachbereich
Bau und Kunst
Beschreibung
Weit zurückliegender, zweigeschossiger, repräsentativ angelegter Backsteinbau mit Mittelrisalit in einem großzügig angelegten, bis zur Hauptstraße reichenden Garten, der durch eine niedrige Werksteinmauer eingefriedet ist. Satteldach auf vertikal gegliedertem Drempel, Risalit mit flachem Zwerchgiebel. Gliederung durch Ecklisenen und Hauptgesims aus Formsteinen. Fensteröffnungen mit flachen Stichbögen, profilierten Gewänden und abgeschrägten Sohlbänken aus glasierten Ziegeln. Hoher Werksteinsockel mit Kellerfenstern. Vor dem Westgiebel am Eingang zweiläufige Freitreppe mit Eisenüberdachung und Geländer aus der Erbauungszeit. Inschriftlich datiert 1894.
Denkmalbegründung
Das Wohnhaus der Hofanlage Bethelner Hauptstraße 39 ist beispielhaft für ein Wohnhaus einer großen Hofanlage mit für die Zeit um 1900 typischen Merkmalen des repräsentativen Backsteinbaus. An seiner Erhaltung besteht aufgrund des geschichtlichen Zeugnis- und Schauwertes sowie der städtebaulichen Bedeutung als Bestandteil einer straßenbildprägenden Hofanlage ein öffentliches Interesse.
Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
34455152 | Hofanlage | Hofanlage Hauptstraße 39
Lizenz
CC BY-SA 4.0
ADABweb
ADABweb

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

monument

MARC XML Dublin Core IIIF Manifest Mirador RIS

Bild

PDF JPEG Master (JPG)

Bildfragment

Bild mit Rahmen IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Bild mit Rahmen
IIIF Bildfragment