Bahnhof Almstedt-Segeste

Datenblatt

Landkreis
Hildesheim
Gemeinde
Sibbesse
Gemarkung
Segeste
Orts-/Stadtteil/Lage
Almstedt
Objekttyp
Empfangsgebäude
Baujahr
1901
Denkmalstatus
Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
Bedeutung
geschichtlich, städtebaulich
Im Denkmalverzeichnis
Ja
Objekt-ID
34464370
Objekt-Nr.
66
Fachbereich
Bau und Kunst
Beschreibung
Empfangsgebäude des Bahnhofs Almstedt-Segeste. Eingeschossiger Fachwerkbau mit Ziegelausfachungen und flach geneigten Satteldächern, einseitig Anbau eines Güterraumes. Der Bahnhof Almstedt-Segeste wurde im Zuge der Eröffnung der Strecke Bodenburg-Elze 1900-1901 errichtet. 1986 von der gegenüberliegenden Gleisseite an den Standort nördlich der Gleise transloziert. - Seit 1975 im Besitz der Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. und Zentrum eines Museums-Eisenbahnbetriebs.
Denkmalbegründung
Die Erhaltung des Empfangsgebäudes des Bahnhofs Almstedt-Segeste liegt aufgrund der beispielhaften Ausprägung, aufgrund der geschichtlichen Schau- und Zeugniswerte für die Orts-, Technik- und Wirtschaftsgeschichte und aufgrund seiner städtebaulichen Qualität im öffentlichen Interesse.
Lizenz
CC BY-SA 4.0
ADABweb
ADABweb

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

monument

MARC XML Dublin Core IIIF Manifest Mirador RIS

Bild

PDF JPEG Master (JPG)

Bildfragment

Bild mit Rahmen IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Bild mit Rahmen
IIIF Bildfragment