Kirchenanlage mit Kapelle und Kreuzwegstation

Datenblatt

Landkreis
Hildesheim
Gemeinde
Holle
Gemarkung
Söder
Orts-/Stadtteil/Lage
Söder
Objekttyp
unbekannt
Denkmalstatus
Gruppe baulicher Anlagen (gemäß §3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
Bedeutung
geschichtlich, städtebaulich
Im Denkmalverzeichnis
Ja
Objekt-ID
34457736
Objekt-Nr.
14
Fachbereich
Baudenkmal Gruppe
Beschreibung
Am nordöstlichen Ortsrand Söders Kapelle mit halbkreisförmig angeordneten Kreuzwegstationen aus Holz auf dem rückwärtigen Kirchhof.
Denkmalbegründung
Die Marienkapelle steht unmittelbar am nordöstlichen Ortsrand von Söder. Errichtet wurde sie im 19. Jahrhundert, ihre Innenausstattung ist barock und aus der Schlosskirche transloziert. Für den als Wallfahrtskapelle genutzten Bau stehen auf dem rückwärtigen Kirchhof hölzerne Kreuzwegstationen und ein überdachter Altar. An der Erhaltung der Kirchenanlage mit Kapelle und Kreuzwegstationen besteht sowohl aufgrund ihrer ortsgeschichtlichen Bedeutung, aufgrund der geschichtlichen Bedeutung für die Bau- und Kunstgeschichte, wegen der durch die erhaltene Innenausstattung manifestierten künstlerischen Bedeutung und wegen des prägenden Einflusses auf das Orts- und Straßenbild auch in städtebaulicher Hinsicht ein öffentliches Interesse.
GruppenMitglieder (ID | Typ | Adresse)
34515231 | Kapelle (Bauwerk) | Holle - Söder - Söder - Rießkamp 19
34515254 | Kreuzwegstation | Holle - Söder - Söder - Rießkamp 19
Lizenz
CC BY-SA 4.0
ADABweb
ADABweb

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

monument

MARC XML Dublin Core IIIF Manifest Mirador RIS

Bild

PDF JPEG Master (JPG)

Bildfragment

Bild mit Rahmen IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Bild mit Rahmen
IIIF Bildfragment