Ehemaliges Dominikanerkloster

Datenblatt

Landkreis
Hildesheim
Samtgemeinde
Leinebergland [Sg]
Gemeinde
Gronau (Leine), Stadt
Gemarkung
Gronau
Orts-/Stadtteil/Lage
Gronau
Objekttyp
Klosteranlage
Denkmalstatus
Gruppe baulicher Anlagen (gemäß §3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
Bedeutung
geschichtlich, städtebaulich
Im Denkmalverzeichnis
Ja
Objekt-ID
34457164
Objekt-Nr.
5
Fachbereich
Baudenkmal Gruppe
Beschreibung
Im Südosten des alten Ortskerns gelegenes ehemaliges Dominikanerkloster. Die genordete, 1710 firstparallel an die Burgstraße gebaute Klosterkirche, heute katholische Pfarrkirche St. Joseph, bildet mit dem zweigeschossigen gewinkelten Konventsgebäude einen nach Süden offenen Hof. Die Gebäude sind in verputztem Bruchstein errichtet. Nördlich davon befand sich ein Wirtschaftshof mit Stallgebäuden. Den Eingang zum Gelände nördlich der Kirche flankieren die 1741 datierten lebensgroßen Statuen des hl. Dominikus und des hl. Thomas von Aquin auf hohen Pfeilern aus Sandstein. Südlich der Kirche grenzt eine zwei Meter hohe Bruchsteinmauer den ehemaligen Klostergarten von der Burgstraße ab. Das Kloster wurde 1680 gegründet und Anfang des 19. Jh. aufgegeben, als Sitz des Landratsamtes des ehemaligen Kreises Gronau genutzt und in ein katholisches Stift mit Schule umgewandelt.
Denkmalbegründung
Die Gründung des katholischen Dominikanerklosters durch Bischof Maximilian Heinrich fällt in die Zeit nach der Wiederherstellung des Großen Hildesheimer Stifts 1643. Direkt am Steintor gelegen nahm das auf dem Gelände der ehemaligen bischöflichen Burg errichtete Kloster einen städtebaulich bedeutenden und ortsbildprägenden Bereich ein, was am geschlossenen Ensemble aus Kirche, Klostergebäude und Einfriedung heute noch ablesbar ist. Aufgrund des geschichtlichen Zeugnis- und Schauwertes sowie der städtebaulichen Bedeutung besteht ein öffentliches Interesse an der Erhaltung der Gruppe baulicher Anlagen des ehemaligen Klosters.
GruppenMitglieder (ID | Typ | Adresse)
34508529 | Klostergebäude | Gronau (Leine), Stadt - Gronau - Gronau - Burgstraße 6, 7
34509670 | Kirche (Bauwerk) | Gronau (Leine), Stadt - Gronau - Gronau - Burgstraße 8
51528105 | Einfriedung | Gronau (Leine), Stadt - Gronau - Gronau - Burgstraße 8
Literatur
PPN: 030933706 | Seitenangabe: 561
Lizenz
CC BY-SA 4.0
ADABweb
ADABweb

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

monument

MARC XML Dublin Core IIIF Manifest Mirador RIS

Bild

PDF JPEG Master (JPG)

Bildfragment

Bild mit Rahmen IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Nächstes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Bild mit Rahmen
IIIF Bildfragment