Kirchenanlage Mehle

Datenblatt

Landkreis
Hildesheim
Gemeinde
Elze, Stadt
Gemarkung
Mehle
Orts-/Stadtteil/Lage
Mehle
Objekttyp
unbekannt
Denkmalstatus
Gruppe baulicher Anlagen (gemäß §3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
Bedeutung
geschichtlich, städtebaulich
Im Denkmalverzeichnis
Ja
Objekt-ID
34456655
Objekt-Nr.
32
Fachbereich
Baudenkmal Gruppe
Beschreibung
In der Ortsmitte an der alten Poststraße auf leicht erhöhtem Gelände gelegene Gruppe baulicher Anlagen, bestehend aus der evangelischen St. Urbanus-Kirche, ein spätbarocker Saalbau mit mittelalterlichem Westturm in Bruchsteinmauerwerk, und dem umgebenden Kirchhof mit einigen erhaltenen Grabmalen und einem Denkmal für Gefallene der beiden Weltkriege.
Denkmalbegründung
Die Gruppe baulicher Anlagen um die St. Urbanus-Kirche ist Teil des siedlungsgeschichtlichen Kerns des Ortes Mehle, dessen erste Erwähnung sich möglicherweise schon in einer Urkunde von 965/966 findet. An ihrer Erhaltung besteht aufgrund des orts-, siedlungs- und baugeschichtlichen Zeugnis- und Schauwertes sowie der städtebaulichen Bedeutung als ortsbildprägendes räumliches Gefüge ein öffentliches Interesse.
GruppenMitglieder (ID | Typ | Adresse)
34503641 | Kirche (Bauwerk) | Elze, Stadt - Mehle - Mehle - Alte Poststraße 26
34503664 | Kirchhof | Elze, Stadt - Mehle - Mehle - Alte Poststraße 26
34503686 | Kriegerdenkmal | Elze, Stadt - Mehle - Mehle - Alte Poststraße 26
Lizenz
CC BY-SA 4.0
ADABweb
ADABweb

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

monument

MARC XML Dublin Core IIIF Manifest Mirador RIS

Bild

PDF JPEG Master (JPG)

Bildfragment

Bild mit Rahmen IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Bild mit Rahmen
IIIF Bildfragment