Wohnhaus

Datenblatt

Landkreis
Celle
Gemeinde
Celle, Stadt
Gemarkung
Celle
Orts-/Stadtteil/Lage
Hehlentor
Adresse
Berggartenstraße 5
Objekttyp
Wohnhaus
Baujahr
1910
bis
1911
Denkmalstatus
Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
Bedeutung
geschichtlich, künstlerisch, städtebaulich
Im Denkmalverzeichnis
Ja
Objekt-ID
34381901
Objekt-Nr.
1065
Fachbereich
Bau und Kunst
Beschreibung
Eingeschossiges villenartiges Wohnhaus unter hohem Kurzwalm-Mansarddach in Ziegeldeckung. Massivbau mit Putzzfassaden, über hohem Sockel aus rotem Backsteinmauerwerk; Giebelfassade vorne Sichtfachwerk. Straßenseitig zweigeschossiger Fachwerkerker auf polygonalem Grundriss. Das Gebäude links zweigeschossig wirkend durch den hohen Treppenhaus- und Küchenvorsprung mit bauzeitlich angehobener Dachfläche und bauzeitlichen Treppenhausfenstern; bauzeitliche Haustür. Im Inneren Aufteilung für zwei getrennte Wohnungen im Erd- und Obergeschoss mit nahezu identischen Grundrissen. Bauzeitliche Grundrissstruktur, Geschosstreppen sowie Türen mit Rahmungen weitgehend erhalten. Pfettendach mit doppelt stehendem Stuhl. Erbaut 1910/11 als Zweifamilienwohnhaus für Kämmereibuchhalter Friedrich Schöne, der 1911 selbst in eine der Wohnungen einzog. Planung und Ausführung durch das Celler Baugeschäft Krüger, dessen Inhaber W. Krüger Architekt war.
Denkmalbegründung
Das Wohnhaus Berggartenstraße 2 steht auf der östlichen Straßenseite. Es ist eines der wenigen Gebäude der Siedlung Berggartenstraße, die nicht durch den Architekten Otto Haesler entworfen wurden, eine gewisse gestalterische Nähe zu den kurz zuvor und gleichzeitig errichteten Haesler-Bauten an der Berggartenstraße ist jedoch erkennbar. An der Erhaltung des durch die Baufirma Krüger errichteten Zweifamilienwohnhauses besteht aus geschichtlichen, künstlerischen und städtebaulichen Gründen wegen des ortsgeschichtlichen, gebäudetypischen sowie straßen- und siedlungsbildprägenden Zeugniswerts ein öffentliches Interesse.
Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
34352193 | Siedlung | Berggartenstraße
Lizenz
CC BY-SA 4.0
ADABweb
ADABweb

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

monument

MARC XML Dublin Core IIIF Manifest Mirador RIS

Bild

PDF JPEG Master (JPG)

Bildfragment

Bild mit Rahmen IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Bild mit Rahmen
IIIF Bildfragment