Schule

Datenblatt

Landkreis
Celle
Gemeinde
Celle, Stadt
Gemarkung
Celle
Orts-/Stadtteil/Lage
Neuenhäusen
Adresse
Magnusstraße 4
Objekttyp
Schule
Baujahr
1912
bis
1914
Denkmalstatus
Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
Bedeutung
geschichtlich, städtebaulich
Im Denkmalverzeichnis
Ja
Objekt-ID
34380049
Objekt-Nr.
259
Fachbereich
Bau und Kunst
Beschreibung
Freistehender dreigeschossiger verputzter Massivbau über L-förmigem Grundriss mit zwei Risaliten an der Ostseite. Unter ziegelgedeckten Walmdächern. Hoher Sockel aus Buckelquadern, schmucklose Fassaden. Innenausstattung gut überkommen. Erbaut 1912-14 als neues Schulgebäude der alten Celler Lateinschule von 1328 (seit 1928 Gymnasiums „Ernestinum“) durch den Architekten Johannes Fleck.
Denkmalbegründung
Die alte Celler Lateinschule von 1328 erhielt 1914 ein neues Gebäude an der Magnusstraße, westlich des Magnusgrabens. An der Erhaltung des Bauwerks besteht aus geschichtlichen und städtebaulichen Gründen wegen des orts-, bau- und kunstgeschichtlichen, straßen- und ortsbildprägenden Zeugniswerts ein öffentliches Interesse.
Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
46854002 | Schule | Ernestinum
Weiterführende Links
http://www.ernestinum-celle.de/index.php/homepage/historie
Lizenz
CC BY-SA 4.0
ADABweb
ADABweb

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

monument

MARC XML Dublin Core IIIF Manifest Mirador RIS

Bild

PDF JPEG Master (JPG)

Bildfragment

Bild mit Rahmen IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Bild mit Rahmen
IIIF Bildfragment