Wohnhaus

Datenblatt

Landkreis
Celle
Gemeinde
Celle, Stadt
Gemarkung
Celle
Orts-/Stadtteil/Lage
Blumlage/Altstadt
Adresse
Zöllnerstraße 8
Objekttyp
Wohnhaus
Baujahr
1659
Denkmalstatus
Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
Bedeutung
geschichtlich, städtebaulich
Im Denkmalverzeichnis
Ja
Objekt-ID
34373269
Objekt-Nr.
631
Fachbereich
Bau und Kunst
Beschreibung
Vorderhaus einer Altstadtparzelle: Giebelständiger zweigeschossiger Fachwerkbau mit Backsteinausfachung, unter ziegelgedecktem Satteldach. Fachwerk mit Fußbändern, straßenseitig dreifach vorkragend. Im Giebeldreieck ein Ausleger mit kleiner Luke. Errichtet 1659 (i). Im Inneren Gewölbekeller und barocke Türen erhalten.
Denkmalbegründung
Das Fachwerkhaus auf der Nordseite der Zöllnerstraße wurde inschriftlich 1659 errichtet. Die Erhaltung des Bauwerks liegt aufgrund seiner orts- und siedlungsgeschichtlichen Bedeutung, wegen seines Zeugnis- und Schauwertes für die Bau- und Kunstgeschichte, als beispielhaftes Zeugnis für den Bautyp des giebelständigen Fachwerkhauses an einer Altstadtstraße und aufgrund seiner städtebaulichen Bedeutung als prägendes räumliches Element der Straße im öffentlichen Interesse.
Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
34352740 | Altstadt (Baukomplex) | Historische Altstadt Celle
Lizenz
CC BY-SA 4.0
ADABweb
ADABweb

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

monument

MARC XML Dublin Core IIIF Manifest Mirador RIS

Bild

PDF JPEG Master (JPG)

Bildfragment

Bild mit Rahmen IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Bild mit Rahmen
IIIF Bildfragment