Wohnhaus

Datenblatt

Landkreis
Celle
Gemeinde
Celle, Stadt
Gemarkung
Celle
Orts-/Stadtteil/Lage
Blumlage/Altstadt
Adresse
Schuhstraße 17
Objekttyp
Wohnhaus
Baujahr
1691
bis
1691
Denkmalstatus
Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
Bedeutung
geschichtlich
Im Denkmalverzeichnis
Ja
Objekt-ID
34371361
Objekt-Nr.
408
Fachbereich
Bau und Kunst
Beschreibung
Zweigeschossiger, giebelständiger, unterkellerter Fachwerkbau unter Satteldach. Straßenfassade dreifach vorkragend über geschnitzten Balkenköpfen und profilierten Füllhölzern. Symmetrische Fassadengestaltung mit regelmäßiger Fußstrebenanordnung. Im Dachgeschoss wohl ursprünglich Ladeluke. Erdgeschossfassade mehrfach verändert. Giebelknauf mit Wetterfahne, darauf inschriftliche Datierung "1691", Namensabkürzung "HRB / LED" sowie zwei Figuren. Hofseitig zugehörige denkmalwerte Bebauung.
Denkmalbegründung
Das Wohnhaus Schuhstraße 17 wurde 1691 in zeittypischer giebelständiger Fachwerkbauweise mit rückwärtigem Seitenflügel errichtet. Seine Erhaltung liegt aufgrund seiner geschichtlichen Bedeutung wegen seines Zeugnis- und Schauwertes für die Baugeschichte sowie als beispielhaftes Zeugnis für ein städtisches Fachwerk-Wohnhaus des späten 17. Jahrhunderts im öffentlichen Interesse.
Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
34352740 | Altstadt (Baukomplex) | Historische Altstadt Celle
Lizenz
CC BY-SA 4.0
ADABweb
ADABweb

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

monument

MARC XML Dublin Core IIIF Manifest Mirador RIS

Bild

PDF JPEG Master (JPG)

Bildfragment

Bild mit Rahmen IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Bild mit Rahmen
IIIF Bildfragment