Wohn-/Wirtschaftsgebäude

Datenblatt

Landkreis
Verden
Gemeinde
Kirchlinteln
Gemarkung
Otersen
Orts-/Stadtteil/Lage
Otersen
Adresse
Otersener Dorfstraße 12
Objekttyp
Wohn-/Wirtschaftsgebäude
Baujahr
1725
bis
1899
Denkmalstatus
Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
Bedeutung
geschichtlich, städtebaulich
Im Denkmalverzeichnis
Ja
Objekt-ID
34313223
Objekt-Nr.
123
Fachbereich
Bau und Kunst
Beschreibung
Giebelständiger Zweiständerbau in Unterrähmkonstruktion mit Backsteinausfachungen unter Halbwalmdach in roter Hohlpfannendeckung. Errichtet 1725 (i). Wohnteil modernisiert im 19. Jahrhundert.
Denkmalbegründung
Zwei große Brandkatastrophen suchten Otersen in den Jahren 1706 und 1725 heim, worauf eine vollständige Neubebauung im Jahr 1725 westlich der Oterser Dorfstraße erfolgte, wozu auch das Haupthaus der Hofanlage Oterser Dorfstraße 12 gehört. Es besitzt somit eine orts- und siedlungsgeschichtliche Bedeutung, hat zudem bau- und kunstgeschichtliche Werte und ist ein und zeittypischer Zweiständerbau der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts, an dessen Erhaltung somit aus geschichtlichen und zudem aus städtebaulichen Gründen wegen des ortsbildprägenden Zeugniswerts im öffentlichen Interesse besteht.
Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
34305917 | Siedlungskern (Ortskern) | Ortskern Otersen
Lizenz
CC BY-SA 4.0
ADABweb
ADABweb

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

monument

MARC XML Dublin Core IIIF Manifest Mirador RIS

Bild

PDF JPEG Master (JPG)

Bildfragment

Bild mit Rahmen IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Nächstes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Bild mit Rahmen
IIIF Bildfragment