VW-Werk

Datenblatt

Landkreis
Wolfsburg, Stadt
Gemeinde
Wolfsburg, Stadt
Gemarkung
Wolfsburg
Orts-/Stadtteil/Lage
Wolfsburg
Objekttyp
Fabrik (Baukomplex)
Denkmalstatus
Gruppe baulicher Anlagen (gemäß §3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
Bedeutung
geschichtlich, städtebaulich
Im Denkmalverzeichnis
Ja
Objekt-ID
34201795
Objekt-Nr.
21
Fachbereich
Baudenkmal Gruppe
Denkmalthema
Auto
Beschreibung
Gesamtanlage des Volkswagenwerks mit historischer Produktionshalle, Verwaltungstrakt sowie Kraftwerk (Süd) von 1937-39 (die Entwürfe stammten von den Architekten Emil Rudolf Mewes, Fritz Schupp, Martin Kremmer und Karl Kohlbecker) und Hafenanlage, sowie darüber hinaus mit den Erweiterungsbauten der Fünziger und Sechziger Jahre, hier insbesondere dem Verwaltungshochhaus im Westen von 1959 (Entwurf: Architekt Pohlmann) sowie der Hafenfront des Kraftwerks (Nord).
Denkmalbegründung
Das heutige VW-Werk wurde zwischen 1937 und 1939 als Produktionsstätte des von Adolf Hitler geforderten Automobils für breite Volksschichten gebaut. Grundlage für den „Volkswagen“ war der 1934 geschlossene Vertrag zwischen dem Reichsverband der Automobilindustrie und dem Stuttgarter Konstruktionsbüro von Ferdinand Porsche. Den Auftrag zur Suche eines geeigneten Standortes für die Produktionsstätte übernahm die NS-Organisation „Kraft durch Freude“ (KdF). Die Wahl fiel auf das dünn besiedlete Gebiet bei der Gemeinde Fallersleben, da es im Mittelpunkt Deutschlands und damit grenzfern lag und mit dem Mittellandkanal, der Reichsautobahn und der Haupt-Eisenbahn-Strecke von Berlin ins Ruhrgebiet günstige Verkehrsanbindungen bot. Das Werk liegt der zu diesem Zweck neu gegründeten KdF-Stadt (seit 1945 Wolfsburg) frontal gegenüber, wobei sowohl die 1,3 km lange Front der Werkhalle als auch die 1961 bis 1965 nachgerüsteten hohen Schornsteine des Kraftwerks das Ortsbild bestimmen. Aufgrund der orts- und landesgeschichtlichen Bedeutung, des beispielhaften Zeugniswerts für einen Industriebau der Dreißiger Jahre und vor allem wegen der orts- und landschaftsbildprägenden Bedeutung besteht an der Erhaltung der VW-Werksbauten ein öffentliches Interesse.
GruppenMitglieder (ID | Typ | Adresse)
34290672 | Werkhalle | Wolfsburg, Stadt - Wolfsburg - Wolfsburg
34290700 | Kraftwerk | Wolfsburg, Stadt - Wolfsburg - Wolfsburg
34290728 | Verwaltungsgebäude | Wolfsburg, Stadt - Wolfsburg - Wolfsburg
34290753 | Kraftwerk | Wolfsburg, Stadt - Wolfsburg - Wolfsburg
47148428 | Hafenbecken | Wolfsburg, Stadt - Wolfsburg - Wolfsburg
Lizenz
CC BY-SA 4.0
ADABweb
ADABweb

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

monument

MARC XML Dublin Core IIIF Manifest Mirador RIS

Bild

PDF JPEG Master (JPG)

Bildfragment

Bild mit Rahmen IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Bild mit Rahmen
IIIF Bildfragment