Mausoleum

Datenblatt

Landkreis
Wolfenbüttel
Gemeinde
Schladen-Werla
Gemarkung
Beuchte
Orts-/Stadtteil/Lage
Beuchte
Adresse
Marktteichweg
Objekttyp
Mausoleum
Baujahr
um 1850
bis
um 1870
Denkmalstatus
Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
Bedeutung
geschichtlich, künstlerisch
Im Denkmalverzeichnis
Ja
Objekt-ID
34099836
Objekt-Nr.
551
Fachbereich
Bau und Kunst
Beschreibung
Neogotische Kapelle aus Mauerwerk aus Sandsteinquadern von zwei Achsen Länge unter Satteldach mit Hohlziegeldeckung, freistehend in kleiner Grünanlage. Lisenengliederung und Rundbogenfries, Dreiecksgiebel mit Eckpostamenten und Firstkreuz, spitzbogiges Westportal mit zurückgesetztem Bogenfeld und erhabener Werksteinfassung, sowie spitzbogige Fenster stellen die nicht ganz stilreinen der Gotik entlehnten Gestaltungselemente dar.
Denkmalbegründung
Die aus Quadern gefügte und mit Werksteinelementen gegliederte Kapelle im neogotischen Stil diente als Mausoleum. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts ließ sich ein wohlhabender Gutsbesitzer außerhalb des Gemeindefriedhofs nach adeligem Vorbild ein Erbbegräbnis errichten. An der Erhaltung besteht wegen der geschichtlichen Bedeutung aufgrund des Zeugnis- und Schauwertes für Bau- und Kunstgeschichte und wegen der künstlerischen Bedeutung als Erlebniswert für regional nicht alltägliche handwerkliche Gestaltwerte ein öffentliches Interesse.
Lizenz
CC BY-SA 4.0
ADABweb
ADABweb

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

monument

MARC XML Dublin Core IIIF Manifest Mirador RIS

Bild

PDF JPEG Master (JPG)

Bildfragment

Bild mit Rahmen IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Vorheriges Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Bild mit Rahmen
IIIF Bildfragment